Unsere VDI-Schulungen im Überblick:
- VDI 2047
- VDI 2052
- VDI 6022
- VDI/DVGW 6023
VDI 2047 (Blatt 4) Kühlturmhygiene-Schulung
Die VDI-Richtlinie 2047 beschäftigt sich mit dem Sicherstellen des hygienischen Betriebs von Kühltürmen/Verdunstungskühlanlagen und wie das Risiko eines Legionellenbefalls gesenkt werden kann. Bei der Deutschen Umweltakademie haben Sie die Sicherheit, dass eine VDI 2047 (Blatt 4) Kühlturmhygiene-Schulung stets von erfahrenen Top-Referenten durchgeführt wird. Checken Sie die detaillierten Schulungsinhalte sowie die kommenden Schulungstermine.
VDI 2052-Raumlufttechnische Anlagen in Küchen
Bei unserer VDI 2052-Schulung werden Ihnen alle relevanten Aspekte für die Reinigung von Küchenabluftanlagen näher gebracht. In Großküchen ist eine ganzheitliche Hygiene ein Muss, um mögliche Gesundheitsgefahren auszuschließen. Außerdem erfahren Sie mehr über eine energieeffiziente Betreibung, Betriebts- und Arbeitssicherheit sowie Brandschutz. Informieren Sie sich gern über die genauen Inhalte und unsere Termine!
VDI 6022-Lufthygieneschulung, Kategorie A und B
Bei der VDI 6022-Lufthygieneschulung wird vor allem die Hygiene der Raumluft thematisiert. Diese VDI-Schulung ist in zwei Kategorien unterteilt: In der Kategorie B werden Kenntnisse vermittelt, wie die ordnungsgemäße Verwendung und Wartung von raumlufttechnischen Anlagen und Geräten verläuft. Kategorie A stellt eine Erweiterung der Kategorie B dar und hat die Kontrolle, Bewertung und Leitung aller anfallenden Arbeiten in diesem Bereich zum Thema. Machen Sie sich mit den Inhalten dieses vielfältigen VDI-Seminars vertraut und prüfen die entsprechenden Schulungstermine!
VDI/DVGW 6023-Hygieneschulung für Wasserhygiene
Diese VDI-Schulung beschäftigt sich mit der Hygiene in Trinkwasser-Installationen. Die Teilnehmer der VDI/DVGW 6023-Hygieneschulung für Wasserhygiene werden in den Bereichen Planung, Errichtung, Inbetriebnahme, Nutzung, Betriebsweise und Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen von Referenten mit langjähriger Expertise geschult. Informieren Sie sich über die genauen Inhalte dieser Zertifikatsschulung!