Kontakt:

✉ kontakt@deutsche-umweltakademie.de

Digital @ Work – Erfolgreich in der digitalen Arbeitswelt

(MS Office Schulung)

Wer hat noch nicht von den Begriffen Digitalisierung, NEW WORK, Arbeiten 4.0 gehört? Diese sind längst keine Zukunftsmusik mehr.

Wir sind mittendrin in der digitalen Arbeitswelt. Smartphones, Tablets, Apps und alle möglichen neuen Programme haben längst den Weg in unsere Büros gefunden. Dadurch entstehen viele neue organisatorische Abläufe und Prozesse, welche auf den ersten Blick überwältigend wirken können.

In unserem Seminar Digital@Work werden diese Abläufe und Prozesse langsam seziert, effektive Maßnahmen und Optimierungspotentiale aufgezeigt und eine Grundlage für ein erfolgreiches Digitales Arbeiten gelegt. Mit den Tipps und Tricks zum effektiven Digitalen Arbeiten von unseren Referenten mit langjähriger Praxiserfahrung wird der Alltag vereinfacht und die Flut an komplizierten Prozessen nach und nach abgearbeitet.

Digital @ Work

Kurzinfos zur Digital @ Work - Schulung: Digitale Arbeitswelt

➤ Kursdauer: 1 Tag

• 9:00 bis ca. 16:15 Uhr

➤ Teilnahmebescheinigung

➤ Materialien: erhalten Sie vor Ort bzw. postalisch oder per Mail als PDF

➤ Zielgruppe: Personen, die den Umgang mit Office 365 erlernen möchten - Anfänger aber auch Erfahrene

➤ Inhalte (Auszug): 

✓ Die wichtigsten Funktionen von Office 365
✓ Erlernen von effektivem & effizientem E-Mail-Management
✓ Kennenlernen & optimale Nutzung des digitalen Notizbuches OneNote
✓ Tipps & Tricks zu Microsoft Teams

Termine

KurstitelBeginnOrtPreis*
Digital @ Work24. Mai 2023Online349,00 EUR pro Platzausgebucht
Digital @ Work27. Okt 2023Online349,00 EUR pro Platz
Digital @ Work16. Nov 2023Online349,00 EUR pro Platz
Digital @ Work11. Dez 2023Online349,00 EUR pro Platz
*zzgl. MwSt.

Für wen ist dieser Kurs geeignet? 

Der Workshop Digital @ Work richtet sich sowohl an Personen, die schon mit Office 365 arbeiten und an solche, die es lernen wollen.

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig.

Welche Inhalte werden in diesem MS Office-Kurs vermittelt?

Das Erlernen eines effektiven und effizienten E-Mail-Managements ist zentraler Bestandteil dieses Workshops. Insbesondere wird auf folgende Aspekte eingegangen: 

➣ E-Mail Flut eindämmen durch das Einführen von Regeln
➣ Posteingang effektiv und zeitsparend verarbeiten mit der KAIZEN Methode
➣ E-Mails auf die elektronische Wiedervorlage legen
➣ E-Mails ablegen, archivieren und mit einen Klick finden
➣ Digitale Aufgaben erstellen, zuweisen und steuern
➣ Alles zu Kategorien, Quickstepps, Vorlagen, Textbausteinen und Regeln
➣ Besprechungsanfragen richtig nutzen
➣ Abfragen im Outlook nutzen


Außerdem lernen Sie das digitale Notizbuch OneNote kennen und wie man dieses optimal nutzt: 

➣ Inhalte einfügen (Links, Tabellen, Bilder, Dateien, Ausdrucke, Excel Tabellen, Audio, Screenshot)
➣ Arbeiten mit Kategorien | Abschnitte durch ein Kennwort schützen
➣ Notizbücher freigeben und exportieren | Besprechungsvorlagen erstellen
➣ E-Mails aus Outlook in OneNote ablegen | To-do Listen in Outlook generieren
➣ Autoren anzeigen und Verlauf prüfen
➣ Besprechungsnotizen aus dem Outlook Kalender generieren.
➣ Suchfunktionen nutzen | OneNote Clipper
➣ Ihre Anwendungsbeispiele: Protokolle, Projekte, Dokumentation, Termine, Personalgespräche

 

Eins der wichtigsten Kommunikationsmittel in der digitalen Arbeitswelt ist Microsoft Teams geworden. Auch hier werden Sie mit folgenden Inhalten zum/ zur Spezialist*in: 

➣ Benutzeroberfläche (Team, Kanäle, Registerkarten)
➣ Ein Team erstellen und verwalten
➣ Mitglieder hinzufügen und externe Gäste einladen
➣ Kanäle und Registerkarten erstellen
➣ Dateien mit anderen Teilen
➣ Unterhaltungen starten, bearbeiten und WV erstellen in Microsoft Teams
➣ Virtuelle Meetings und Videokonferenzen erstellen und abhalten
➣ Praktische Apps und Inhalte aus externen Quellen einbinden u.v.m.
➣ Konkrete Hacks für die Arbeit mit Teams

 

Neben dieser Fülle an Inhalten, bleibt selbstverständlich während des ganzen Seminars Platz für Ihre persönlichen Fragen und Anliegen.