Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Workshop Digital @ Work richtet sich sowohl an Personen, die schon mit Office 365 arbeiten und an solche, die es lernen wollen.
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
Welche Inhalte werden in diesem MS Office-Kurs vermittelt?
Das Erlernen eines effektiven und effizienten E-Mail-Managements ist zentraler Bestandteil dieses Workshops. Insbesondere wird auf folgende Aspekte eingegangen:
➣ E-Mail Flut eindämmen durch das Einführen von Regeln
➣ Posteingang effektiv und zeitsparend verarbeiten mit der KAIZEN Methode
➣ E-Mails auf die elektronische Wiedervorlage legen
➣ E-Mails ablegen, archivieren und mit einen Klick finden
➣ Digitale Aufgaben erstellen, zuweisen und steuern
➣ Alles zu Kategorien, Quickstepps, Vorlagen, Textbausteinen und Regeln
➣ Besprechungsanfragen richtig nutzen
➣ Abfragen im Outlook nutzen
Außerdem lernen Sie das digitale Notizbuch OneNote kennen und wie man dieses optimal nutzt:
➣ Inhalte einfügen (Links, Tabellen, Bilder, Dateien, Ausdrucke, Excel Tabellen, Audio, Screenshot)
➣ Arbeiten mit Kategorien | Abschnitte durch ein Kennwort schützen
➣ Notizbücher freigeben und exportieren | Besprechungsvorlagen erstellen
➣ E-Mails aus Outlook in OneNote ablegen | To-do Listen in Outlook generieren
➣ Autoren anzeigen und Verlauf prüfen
➣ Besprechungsnotizen aus dem Outlook Kalender generieren.
➣ Suchfunktionen nutzen | OneNote Clipper
➣ Ihre Anwendungsbeispiele: Protokolle, Projekte, Dokumentation, Termine, Personalgespräche
Eins der wichtigsten Kommunikationsmittel in der digitalen Arbeitswelt ist Microsoft Teams geworden. Auch hier werden Sie mit folgenden Inhalten zum/ zur Spezialist*in:
➣ Benutzeroberfläche (Team, Kanäle, Registerkarten)
➣ Ein Team erstellen und verwalten
➣ Mitglieder hinzufügen und externe Gäste einladen
➣ Kanäle und Registerkarten erstellen
➣ Dateien mit anderen Teilen
➣ Unterhaltungen starten, bearbeiten und WV erstellen in Microsoft Teams
➣ Virtuelle Meetings und Videokonferenzen erstellen und abhalten
➣ Praktische Apps und Inhalte aus externen Quellen einbinden u.v.m.
➣ Konkrete Hacks für die Arbeit mit Teams
Neben dieser Fülle an Inhalten, bleibt selbstverständlich während des ganzen Seminars Platz für Ihre persönlichen Fragen und Anliegen.