Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) sind Lüftungssysteme, die einen entscheidenen Beitrag zur Gewährleistung frischer Raumluft leisten. RLT-Anlagen werden zum Lüften, Heizen, Kühlen oder Befeuchten der Zuluft für Räume verwendet.
Regelmäßige Wartungen und Hygienekontrollen, die von fachkundigem Personal durchgeführt werden, sind unerlässlich. Die VDI 6022 Schulungen Kategorie A oder B stellen sicher, dass die erforderliche Sachkunde für diese Tätigkeiten vermittelt wird.
Melden Sie sich an zu einer VDI 6022 Schulung Kategorie A oder B und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Dozenten schulen!
Die VDI 6022 Schulung Kategorie A (2 Tage) bietet die Deutsche Umweltakadmie für Personen an, die tätig sind in der
der Raumlufttechnischen Anlagen.
Für die Kategorie A der VDI 6022 Lufthygieneschulung brauchen die Teilnehmer mindestens eine Qualifikation eines:
mit mehreren Jahren Berufserfahrung.
Alternativ dazu ist qualifiziert, wer:
Über eine fundierte Ausbildung in der Hygiene, Umweltmedizin, Mikrobiologie und mindestens fünfjährige praktische Erfahrung im Bereich Raumlufttechnik verfügt.
Bitte beachten Sie: Als Schulungsteilnehmer müssen Sie Ihre berufliche Qualifikation vor Schulungsbeginn nachweisen.
Hinweis: Die Schulung in Kategorie A schließt die Schulung Kategorie B mit ein.
Die VDI 6022 Schulung der Kategorie B (1 Tag) wird von der Deutschen Umweltakademie für Personen angeboten, die sich mit der Instandhaltung, Wartung und dem Betrieb der RLT-Anlagen beschäftigen. Das sind oftmals Mitarbeiter der Technik, die für diese Vorgehensweisen verantwortlich sind.
➤ Zur Anmeldung für das VDI 6022 Kategorie B Seminar
Bitte beachten Sie: Als Schulungsteilnehmer der VDI 6022 Schulungen Kategorie A und B müssen Sie Ihre berufliche Qualifikation vor Schulungsbeginn nachweisen.
Hinweis: Die Schulung in Kategorie A schließt die Schulung Kategorie B mit ein.
Die raumlufttechnischen Anlagen müssen regelmäßigen Inspektionen unterzogen werden.
Für die Wartungsarbeiten benötigen Sie mindestens eine Schulung nach VDI 6022 Kategorie B.
Je nach RLT-Anlage sollte eine Wartung mindestens alle 2 bis 3 Jahre von fachkundigen Personen (VDI 6022 Seminar) durchgeführt werden.
Die erfahrenen Referenten der Deutschen Umweltakademie vermitteln Ihnen die wichtigen Inhalte der VDI 6022 Schulung Kategorie A oder B.
Anhand des neu gewonnenen „Know-hows“ können Sie Ihren Kunden einen qualitativ hochwertigen Service bieten.