Warum eine VDI 6022 Schulung
nach Kategorie A oder B machen
Raumlufttechnische Anlagen auch RLT-Anlagen genannt, begegnen uns im Alltag sehr häufig, jedoch sind sie sehr unscheinbar meist an den Decken von Räumen verbaut. RLT-Anlagen werden zum Lüften-, Heizen-, Kühlen-, oder Befeuchten der Zuluft für Räume verwendet. Sie sorgen mit diesen Funktionen für ein angenehmes Raumklima.
Die RLT-Anlagen begegnen uns vor allem in Einkaufszentren, Universitäten oder Büros und sorgen für gute frische klimatisierte Luft.
Diese RLT-Anlagen müssen regelmäßigen Inspektionen unterzogen werden.
Für diese Wartungsarbeiten benötigen Sie mindestens eine Schulung nach VDI 6022 Kategorie B.
Je nach RLT-Anlage sollte eine Wartung mindestens alle 2 bis 3 Jahre von Fachpersonal (VDI 6022 Seminar) durchgeführt werden.
Die erfahrenen Referenten der Deutschen Umweltakademie vermitteln Ihnen die wichtigen Inhalte der VDI 6022 Lufthygieneschulung.
Anhand des neu gewonnenen „Know-Hows“ können Sie Ihren Kunden einen qualitativ hochwertigen Service bieten.
Was beinhaltet die VDI 6022 Schulung für Themen
Die Schulungsthemen befassen sich zum Beispiel mit den Anforderungen an:
- Betrieb und die Wartung
- Hygiene Inspektionen
- Materialien und deren Eigenschaften
- Luftleitung
- Reinigung der RLT-Anlage.
▶ Die VDI 6022 Schulung wir in zwei Kategorien untergliedert.
VDI 6022 Kategorie A: (2 Tag)
- Kursdauer: 2 Tag
- Sie erhalten nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat
- Getränke und Mittagssnack
- Abschlussprüfung
- Sie erhalten eine Originale VDI 6022-Richtlinie
Die VDI 6022 Lufthygieneschulung der Kategorie A (2 Tage) gilt für Personen, welche, in der Planung, Errichtung oder der Konstruktion tätig sind.
Für die Kategorie A der VDI 6022 Lufthygieneschulung brauchen die Teilnehmer mindestens eine Qualifikation eines:
Meister, Techniker, oder gleichwertig mit mehreren Jahren Berufserfahrung
Alternativ dazu kann qualifiziert werden, wer:
Eine fundierte Ausbildung in der Hygiene, Umweltmedizin, Mikrobiologie und über mindestens fünfjährige praktische Erfahrung im Bereich Raumlufttechnik verfügt.
Bitte beachten Sie: Als Schulungsteilnehmer müssen Sie Ihre berufliche Qualifikation vor Schulungsbeginn nachweisen.
Hinweis: Die Schulung in Kategorie A schließt die Schulung Kategorie B mit ein.
➤ Zur Anmeldung für das VDI 6022 Kategorie A Seminar
VDI 6022 Kategorie B: (1 Tag)
- Kursdauer: 1 Tag
- Sie erhalten nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat
- Getränke und Mittagssnack
- Abschlussprüfung
- Sie erhalten eine Originale VDI 6022-Richtlinie
Die VDI 6022 Lufthygieneschulung der Kategorie B (1 Tag) gilt für Personen, welche, mit der Instandhaltung, Wartung oder dem betreibend der RLT-Anlage zu tun haben.
Zum Beispiel: Mitarbeiter der Technik, die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an RLT-Anlagen oder Kühltürmen durchführen.
➤ Zur Anmeldung für das VDI 6022 Kategorie B Seminar
Bitte beachten Sie: Als Schulungsteilnehmer müssen Sie Ihre berufliche Qualifikation vor Schulungsbeginn nachweisen.
Das VDI 6022 Seminar vermittelt den Teilnehmer die wichtigen Kenntnisse zur Richtlinie
der VDI-Lufthygiene. Mit diesen Kenntnissen können Sie den einwandfreien Betrieb dieser
RLT-Anlagen gewähren.
Hinweis: Die Schulung in Kategorie A schließt die Schulung Kategorie B mit ein.
✔ Aktueller Termine und Orte der VDI 6022 Schulungen
Referenzen:
Richtlinienreihe VDI 6022 "Raumlufttechnik, Raumluftqualität"