Buchen Sie jetzt Ihren Platz für die VDI 6022 Schulung in Stuttgart. In der Schulung zur Raumlufthygiene erlernen Sie die mikrobiologischen Grundlagen, aktuelle Richtlinien und Entwicklungen sowie die Sicherstellung des hygienischen Betriebs. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie von uns als VDI Schulungspartner die Original VDI 6022 Urkunde.
Anmeldung für das VDI 6022 Seminar in Stuttgart
Die Richtlinienreihe VDI 6022 gilt für alle raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen), die Räume versorgen, in denen sich bestimmungsgemäß Personen aufhalten.
Um die Raumluftqualität und die Lufthygiene beurteilen zu können, muss eine entsprechende Qualifizierung des Personals für Raumlufttechnik und Raumlufthygiene vorliegen, welche in einer VDI 6022 Schulung erworben wird.
Die Deutsche Umweltakademie bietet Ihnen Schulungen der Kategorie A und der Kategorie B nach VDI 6022 an.
Für die VDI 6022 Schulung Stuttgart sehen wir folgende Schulungsteilnehmer*innen:
Die Schulung der Kategorie B bieten wir Ihnen für einen Zeitraum von einem Tag an.
Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar VDI 6022 Kategorie B:
Für die Teilnahme an der Fortbildung am VDI-Seminar 6022 der Kategorie B setzt der VDI mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesell*in/Facharbeiter*in der Lüftungs- oder Anlagentechnik (SHK) voraus. Eine gleichwertige Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in der Wartung von Anlagen der Raumlufttechnik werden ebenfalls vom VDI akzeptiert.
Für Sie ist eine Teilnahme an einem VDI 6022 Seminar der Kategorie B sinnvoll, wenn Sie regelmäßig die Wartung von RLT-Anlagen durchführen oder als Facharbeiter*in Instandsetzungen realisieren.
Das Seminar der Kategorie A bieten wir Ihnen als geprüfte Schulung für einen Zeitraum von zwei Schulungstagen an. Grundlage ist, wie bei der Schulung der Kategorie B, die Richtlinie VDI 6022.
Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar VDI 6022 Kategorie A:
Sie benötigen einen Abschluss als Meister*in oder Techniker*in in einer der folgenden Fachrichtungen:
oder gleichwertiges.
Alternative Fachrichtungen
Unter RLT-Anlagen verstehen Fachleute raumlufttechnische Anlagen, die dazu eingesetzt werden, Luft mechanisch zu reinigen.
Die Anlagen sind ventilatorgestützt und werden wie folgt unterteilt:
Je nach Bedarf werden die Funktionen unterschiedlich kombiniert. Die Anlagen tragen dazu bei, individuellen Anforderungen nach Luftfeuchtigkeit, Wärme und Reinheit gerecht zu werden.
Seit Mitte des Jahres 2020 werden die Anlagen als wichtiger Bestandteil im Rahmen des Infektionsschutzes gewertet. Das Infektionsrisiko durch Aerosole in geschlossenen Räumen soll mit Hilfe der Anlagen maßgeblich reduziert werden.
Der Umbau und die Anpassung an die neuen Anforderungen werden durch das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) seit dem 25. August 2020 gefördert.
Wir als Schulungspartner bieten Ihnen zwei konzentrierte Schulungen nach Richtlinie VDI 6022 an. Die Schulungsinhalte, die Ihnen während dieser vermittelt werden, gehen auf Merkmale und Instandhaltung dieser RLT-Anlagen ein. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung sind Sie befähigt, eigenständig Hygienekontrollen durchzuführen.
Die VDI-Seminare 6022 unterscheiden sich in die Kategorien A und B.
Wussten Sie schon, dass eine Schulung der Kategorie A eine Schulung der Kategorie A beinhaltet?
Berufsbild
oder eine gleichwertige Ausbildung.
Wussten Sie schon, dass eine mindestens fünfjährige praktische Erfahrung im Bereich der Raumlufttechnik ebenfalls genügt, um an der Schulung teilzunehmen?
Mit der Inanspruchnahme der VDI 6022 Schulung in Stuttgart erhalten Sie den Nachweis der erworbenen Fachkenntnisse.
Sonderdrucke folgender Richtlinien sind Teil der Schulungsunterlagen:
Sie können diese Unterlagen selbstverständlich behalten.
Tragen Sie sich in das Register bei DIN Certco ein und erhalten Sie den Lufthygiene-Ausweis. Sie qualifizieren sich als Teilnehmer*in am VDI 6022 Seminar bei Ihren Kund*innen.
Mit bestandener Prüfung VDI 6022 Schulung in Stuttgart und der Erfüllung der Eingangsqualifikation erhalten Sie eine VDI-Urkunde nach VDI 6022. Sollten Sie die Eingangsvoraussetzungen nicht erfüllen werden, wird Ihnen der Schulungsanbieter dennoch eine Teilnahmebestätigung übergeben.
Referenzen:
Richtlinienreihe VDI 6022 "Raumlufttechnik, Raumluftqualität"