Kontakt:

✉ kontakt@deutsche-umweltakademie.de

Schulung im Bereich Boden beim kompetenten Schulungspartner

 

Unternehmen aus der Entsorgungswirtschaft, aus dem Tiefbau, Ingenieurbüros und auch öffentliche Institutionen, die sich mit Abfällen und der Probenahme von Böden beschäftigen, müssen in Sachen Bodenbeschaffenheit eine Expertise nachweisen. Beim Fachthema Boden haben Sie die Möglichkeit, die Einführungsschulung in die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) im Rahmen der Mantelverordnung, den Erweiterungskurs Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung im Vollzug, soweíe die behördlich geprüfte und bundesweit gültige Sachkunde-Schulung LAGA PN 98 zu buchen. Ob als Präsenzveranstaltung, Online- oder Inhouse-Seminar – als kompetenter Schulungspartner stellen wir Ihnen ausschließlich überaus erfahrene Referenten an Ihre Seite, die Ihnen genau die Inhalte vermitteln, die Sie für Ihre Tätigkeiten im Boden-Bereich benötigen. All unsere Schulungen befinden sich auf dem neuesten Stand! Die Teilnehmer erhalten von uns alle relevanten Richtlinien und Verordnungen ausgedruckt zur Verfügung gestellt. 

Unsere Bodenschulungen

Finden Sie hier Ihren Überblick über unsere Schulungen im Bereich Boden.

Termine

KurstitelBeginnOrtPreis*
LAGA PN 98 Schulung14. Jun 2023Hamburg349,00 EUR pro Platz
LAGA PN 98 Schulung15. Jun 2023Berlin349,00 EUR pro Platz
Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung im Vollzug16. Jun 2023Online339,00 EUR pro Platzausgebucht
LAGA PN 98 Schulung28. Jun 2023Bremen349,00 EUR pro Platz
LAGA PN 98 Schulung29. Jun 2023Osnabrück349,00 EUR pro Platz
Ersatzbaustoffverordnung/Mantelverordnung21. Jul 2023Online339,00 EUR pro Platzausgebucht
Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung im Vollzug8. Sep 2023Online339,00 EUR pro Platz
LAGA PN 98 Schulung12. Sep 2023München349,00 EUR pro Platz
LAGA PN 98 Schulung13. Sep 2023Stuttgart349,00 EUR pro Platz
LAGA PN 98 Schulung14. Sep 2023Frankfurt349,00 EUR pro Platz
Ersatzbaustoffverordnung/Mantelverordnung22. Sep 2023Online339,00 EUR pro Platz
LAGA PN 98 Schulung10. Okt 2023Hamburg349,00 EUR pro Platz
LAGA PN 98 Schulung11. Okt 2023Berlin349,00 EUR pro Platz
LAGA PN 98 Schulung12. Okt 2023Leipzig349,00 EUR pro Platz
Ersatzbaustoffverordnung/Mantelverordnung20. Okt 2023Online339,00 EUR pro Platz
LAGA PN 98 Schulung26. Okt 2023Münster349,00 EUR pro Platz
LAGA PN 98 Schulung27. Okt 2023Köln349,00 EUR pro Platz
Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung im Vollzug27. Okt 2023Online339,00 EUR pro Platz
Ersatzbaustoffverordnung/Mantelverordnung17. Nov 2023Online339,00 EUR pro Platz
LAGA PN 98 Schulung21. Nov 2023Stuttgart349,00 EUR pro Platz
LAGA PN 98 Schulung22. Nov 2023München349,00 EUR pro Platz
Ersatzbaustoffverordnung/Mantelverordnung15. Dez 2023Online339,00 EUR pro Platz
*zzgl. MwSt.

Unsere Schulungen im Bereich Boden:

  • Schulung nach LAGA PN 98 mit abschließendem Zertifikat
  • Einführung in die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) im Rahmen der Mantelverordnung
  • Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) im Vollzug

 

Sachkunde-Boden-Schulung: LAGA PN 98

Die eintägige Sachkunde-Schulung im Bereich Boden beschäftigt sich hauptsächlich mit der Probenahme von Abfällen. Nur wer eine Sachkunde nachweisen kann, darf in diesem Segment tätig sein. Nach einem erfolgreichen Abschlusstest wird das Sachkunde-Zertifikat ausgestellt. Die Deponieverordnung gibt vor, dass eine Probenahme nur nach der Richtlinie der Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft Abfall (kurz: LAGA) PN 98 vorgenommen werden darf. Weitere Informationen!

 

Boden-Schulung: Ersatzbaustoffverordnung/Mantelverordnung

In dieser eintägigen Einführungsschulung wird der Schutz von Boden und Grundwasser sowie das Recycling von mineralischen Ersatzbaustoffen thematisiert. Außerdem stehen in der Boden-Schulung Ersatzbaustoffverordnung/Mantelverordnung die Probenahme und Untersuchungsverfahren sowie weitere Verordnungen im Fokus. Die Schulungsteilnehmer erhalten hierbei ein Zertifikat als Teilnahmebestätigung. Weitere Informationen!

 

Boden-Schulung: Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung im Vollzug

Die Schulung "Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung im Vollzug" ist als Erweiterungskurs zur "Einführungsschulung Ersatzbaustoffverordnung/ Mantelverordnung" vorgehesen. Es geht insbesondere um den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden, aber auch inhaltlich wird unter Anderem auf konkrete Umsetzungsvorschläge für verschiedene Teilprozesse der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) eingegangen. Eine solche Boden-Schulung kann sowohl als Präsenz- und Online-Schulung und auch als Inhouse-Seminar gebucht werden. Weitere Informationen!

 

Weiterbildung im Bereich Boden

Machen Sie sich die hochwertigen Boden-Schulungen der Deutschen Umweltakademie zunutze und qualifizieren Sie sich und Ihre Mitarbeiter für die Boden-Probenahme sowie für weitere Tätigkeiten in diesem Sektor. Wir versichern Ihnen, dass in einer Schulung im Boden-Bereich alle aktuellen Neuheiten und Änderungen der jeweiligen Verordnungen, Richtlinien und Gesetzestexte berücksichtigt sind.