Kleiner Asbestschein

Asbest-Sachkundelehrgang nach TRGS 519, Anlage 4c

Erwerben Sie den kleinen Asbestschein gemäß TRGS 519 und qualifizieren Sie sich für sichere und vorschriftsmäßige Asbest-Arbeiten. Diese Schulung ist unerlässlich für alle, die in der Bau-, Sanierungs- oder Entsorgungsbranche tätig sind und sicherstellen möchten, dass sie die gesetzlichen Vorschriften einhalten und Risiken minimieren.

Informieren Sie sich hier über die staatlich anerkannten Sachkunde-Schulung der Deutschen Umweltakademie und qualifizieren Sie sich für umfassende Asbest-Arbeiten. Da unsere Referenten eine staatliche anerkannte Zulassung besitzen, erhalten Sie ein entsprechend gültiges Sachkunde-Zertifikat.

Kurzinfos: 

  • Kursdauer: 2 Tage (1. Tag: 8:00 – 17:30 Uhr; 2. Tag: 8.00 – 14.00 Uhr )
  • Schulungsvarianten: Präsenz
  • Voraussetzungen: keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Zertifikat: ja, bei bestandenem Abschlusstest
  • Materialien: werden vorab zur Verfügung gestellt

Termine und Orte: Kleiner Asbestschein Schulungen - jetzt einfach online anmelden!

Datum Ort / Online Schulung Preis (netto)
05.06.2025 - 06.06.2025 Düsseldorf Kleiner Asbestschein 490,00 Euro Anmelden
08.07.2025 - 09.07.2025 Berlin Kleiner Asbestschein 490,00 Euro Anmelden
14.10.2025 - 15.10.2025 Stuttgart Kleiner Asbestschein 490,00 Euro Anmelden

Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde nach Nummer 2.7 TRGS 519 für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten

Vor allem bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) ist eine anerkannte Sachkunde gesetzlich vorgeschrieben. Das Einatmen von Asbestfasern stellt eine erhebliche Gesundheitsgefahr dar und kann schwere Krankheiten wie Lungenkrebs oder Asbestose verursachen. Wer ohne entsprechende Qualifikation mit Asbest arbeitet, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere.

Mit dem kleinen Asbestschein sind Sie berechtigt, bestimmte Arbeiten im Umgang mit Asbest durchzuführen – von Dachdecken über Gerüstarbeiten bis hin zu Malerarbeiten. Diese Qualifikation deckt eine Vielzahl von Tätigkeiten ab, jedoch nicht alle Arbeiten mit Asbest. Informieren Sie sich daher vorab über die Anforderungen Ihrer Tätigkeit.

 

Sie sind sich noch unsicher, welche Asbest-Schulung zu Ihnen passt?

» Informieren Sie sich gern hier zu den Unterschieden!

Vorteile unserer Schulungen

  • jahrelange Erfahrung als kompetenter Schulungspartner
  • vielfältiges Schulungsangebot
  • qualifizierte Referenten aus der Praxis
  • Präsenz-, Online- und Inhouse-Seminare möglich
  • Schulungen mit Zertifikat (Sachkunde, Fachkunde, etc.)
 

➔ Die relevanten Richtlinien, Gesetzestexte und andere wichtige Dokumente werden zur Verfügung gestellt.

Inhalte der Sachkunde-Schulung nach TRGS 519

Die Sachkunde-Schulung nach TRGS 519 (Anlage 4c, kleiner Asbestschein) kann als Präsenz- oder Inhouse-Seminar stattfinden. Diese TRGS-519-Schulung (kleiner Asbestschein) beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Themen und Fragestellungen:

1. Eigenschaften und Gesundheitsgefahren

  • Grundlagen: Das Mineral Asbest

  • Gesundheitsrisiken und anerkannte Berufskrankheiten durch Asbestexposition

2. Verwendung von Asbest

  • Typische Asbestprodukte und deren Einsatzbereiche

  • Erkennen von Asbestzementprodukten

  • Abgrenzung zu schwach gebundenen Asbestprodukten

3. Vorschriften und Regelungen 

  • REACH-Verordnung, Chemikaliensanktionsverordnung, Gefahrstoffverordnung, TRGS 519

  • Überblick über relevante Gesetze und Verordnungen: z. B. Chemikaliengesetz, BImSchG, WHG, ArbStättV

  • Berufsgenossenschaftliche Regeln und Informationen (u. a. BGI 664, BGR 500)

  • Vorgaben zur Entsorgung und zum Transport asbesthaltiger Abfälle

  • Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechtliche Bestimmungen

4. Personelle Anforderungen 

  • Verantwortlichkeiten: Sachkundige Person, Aufsichtsführender, Koordinator gemäß TRGS 519

  • Qualifikationen des Fachpersonals und Anforderungen an betriebliche Sicherheitsorganisation

5. Sicherheitstechnische Maßnahmen 
Gemäß TRGS 519 (Fassung 2022)

  • Vorbereitung: Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsplan, Betriebsanweisung, PSA, Unterweisung, Erste Hilfe

  • Baustelleneinrichtung: Absperrung, Sanitäreinrichtungen, Gerüste, Absturzsicherung

  • Geräte: Einsatz geeigneter Werkzeuge, Entstauber und Sauggeräte

  • Abbrucharbeiten: Faserbindung, zerstörungsfreier Ausbau, Sammelvorgaben

  • Instandhaltungsarbeiten und Maßnahmen in Innenräumen

  • Abschlussarbeiten: Reinigung, Prüfung, Freimessung

6. Tätigkeiten mit asbesthaltigen Abfällen 

  • Verpackung, Transportvorbereitung

  • Deponierung und alternative Entsorgungsverfahren

Diese umfassende Schulung bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen im Umgang mit Asbest vor und sichert Ihnen die notwendige Qualifikation für sichere und rechtssichere Arbeiten.

Sichere Asbestarbeiten – Erwerben Sie den Kleinen Asbestschein

Durch den Erwerb des Kleinen Asbestscheins profitieren Sie von:

  • Erhöhter Sicherheit im Umgang mit Asbest

  • Rechtssicherheit durch Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften

  • Karrierechancen durch spezifische Fachkenntnisse

Kleiner Asbestschein

TRGS 519, Anlage 4c
  • 2 Tage
  • Staatlich anerkanntes Zertifikat
  • Skript und Richtlinie im Preis inbegriffen
INHOUSE

Die Schulung war sehr interessant und die Referenten haben den Tag sehr kurzlebig erscheinen lassen.

Schützen Sie sich und andere:
Warum ein Asbestschein unverzichtbar ist

Kommen Unternehmen bei ihren Tätigkeiten zwangsläufig mit Asbest in Berührung – vor allem bei Sanierungsarbeiten in älteren Gebäuden –, ist der Nachweis einer Sachkunde Voraussetzung. Jedoch müssen die Betriebe selbst entscheiden, welche Qualifizierungsmaßnahme, also ob der große oder kleine Asbestschein für Ihre Mitarbeitenden, infrage kommt.

Der Sachkundelehrgang (kleiner Asbestschein) gemäß Anlage 4c nach TRGS 519 ist vor allem für diejenigen interessant, die bei folgenden Arbeiten mit Asbestzementprodukten oder schwach gebundenem Asbest in Berührung kommen:

  • Dachdecken
  • Gerüstarbeiten
  • Hantieren mit Dichtungen und Dämmungen
  • Malerarbeiten
 

Wie bereits bei der Bezeichnung deutlich wird, berechtigt der Besitz eines kleinen Asbestscheins nicht zu allen Asbest-Arbeiten, deckt jedoch eine ganze Reihe von Tätigkeiten ab.

Hier gilt es, sich vor einer staatlich geprüften Sachkunde-Schulung bei der Deutschen Umweltakademie ausreichend zu informieren. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie sich für den kleinen Asbestschein interessieren.

Interessante, weitergehend Schulungen:

Lernformate:
Nächste Termine:
28.05.2025, 08.07.2025
Lernformate:
Nächste Termine:
20.05.2025, 21.05.2025, 22.05.2025
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
02.05.2025, 22.05.2025, 03.06.2025
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
05.06.2025, 08.10.2025, 02.12.2025
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
26.05.2025, 02.07.2025, 05.11.2025
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
23.05.2025, 26.05.2025, 02.07.2025
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
20.10.2025, 25.11.2025
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
09.07.2025, 29.10.2025, 04.12.2025
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
22.07.2025, 18.11.2025