VDI 6023 Schulung Voraussetzungen
Die VDI 6023 Schulung wird eingeteilt in eine Schulung der Kategorie A und eine Schulung der Kategorie B. Je nachdem, für welche der beiden Schulungskategorien Sie sich anmelden wollen, sind unterschiedliche Voraussetzungen vorgegeben.
Sie können an einer VDI 6023 Schulung der Kategorie A teilnehmen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- abgeschlossene, beurfsspezifische Ausbildung zum Ingenieur, Bachelor, Master, Techniker oder Meister der technischen Gebäudeausrüstung
- Erfahrung im vertrauten Umgang mit den planenden, errichtenden und prüfenden Tätigkeiten
Die Voraussetzungen für die VDI 6023 Schulung der Kategorie B sind wie folgt:
- abgeschlossene, berufsspezifische Ausbildung zum Fachmonteur, Haustechniker/Hausmeister
- Kenntnisse im Umgang mit den errichtenden und instandhaltenden Tätigkeiten
Nachweis der erfüllten Voraussetzungen nach VDI 6023
Die erforderlichen beruflichen Qualifikationen müssen vor dem Beginn der VDI 6023 Schulung für Wasserhygiene nachgewiesen werden. Erfüllen Sie alle Voraussetzungen, steht einer Teilnahme an dem VDI 6023 Lehrgang nichts mehr im Weg. Die erfolgreiche Beendigung eines Seminars der Kategorie A für Wasserhygiene beinhaltet das Seminar der Kategorie B.