VDI 6022 Kategorie A

VDI 6022 Kategorie A Schulung

Die VDI 6022 Schulung Kategorie A vermittelt fundiertes Fachwissen für die Planung, Abnahme, Inspektion und Hygieneüberwachung von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen). Sie richtet sich an Ingenieure, Techniker und Meister, die für den hygienischen und rechtskonformen Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen verantwortlich sind.

Im Mittelpunkt stehen die Vorgaben der VDI-Richtlinie 6022, Grundlagen der Lufthygiene und Mikrobiologie, Anforderungen an Inspektion, Wartung und Sanierung sowie Maßnahmen zur Vermeidung von Keimen, Schimmel und gesundheitlichen Risiken.

Ihr Nutzen auf einen Blick
  • Rechtssicherheit: Erfüllen Sie die Anforderungen der VDI 6022 und der Trinkwasserverordnung.

  • Fachkompetenz: Fundiertes Wissen für Planung, Betrieb und Instandhaltung von RLT-Anlagen.

  • Hygienesicherheit: Risiken durch Keime und Legionellen nachhaltig vermeiden.

  • Praxisbezug: Konkrete Handlungsempfehlungen für die tägliche Arbeit.

  • Qualifikationsnachweis: Offizielles VDI-Zertifikat Kategorie A als anerkannter Nachweis.

VDI-MT 6022 Kat. A Schulung

Kurzinfos zum 2-Tages-Kurs
  • Kursdauer: 2 Tag (8:30 – 17:00 Uhr)
  • Schulungsvarianten: Präsenz, Inhouse
  • Zugangsvoraussetzungen: ja, » Details zu den  Voraussetzungen finden Sie hier.
  • Zertifikat: VDI Urkunde bei bestandenem Abschluss-Test
  • Materialien: werden vor Ort gestellt inkl. offizieller VDI-Sonderdruck
  • Zielgruppe: Ingenieure, Techniker, Meister sowie verantwortliche Fachkräfte, die für Planung, Abnahme, Inspektion und Hygieneüberwachung von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) zuständig sind.
Logo des VDI mit dem Zusatz „Schulungspartner VDI-MT 6022 Blatt 2“ in blauer Schrift.

VDI-MT 6022 Kat. A Schulung

Kurzinfos zum 2-Tages-Kurs
  • Kursdauer: 2 Tag (8:30 – 17:00 Uhr)
  • Schulungsvarianten: Präsenz, Inhouse
  • Zugangsvoraussetzungen: ja, » Details zu den  Voraussetzungen finden Sie hier.
  • Zertifikat: VDI Urkunde bei bestandenem Abschluss-Test
  • Materialien: werden vor Ort gestellt inkl. offizieller VDI-Sonderdruck
  • Zielgruppe: Ingenieure, Techniker, Meister sowie verantwortliche Fachkräfte, die für Planung, Abnahme, Inspektion und Hygieneüberwachung von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) zuständig sind.

Die VDI 6022 Schulung Kategorie A vermittelt fundiertes Fachwissen für die Planung, Abnahme, Inspektion und Hygieneüberwachung von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen). Sie richtet sich an Ingenieure, Techniker und Meister, die für den hygienischen und rechtskonformen Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen verantwortlich sind.

Im Mittelpunkt stehen die Vorgaben der VDI-Richtlinie 6022, Grundlagen der Lufthygiene und Mikrobiologie, Anforderungen an Inspektion, Wartung und Sanierung sowie Maßnahmen zur Vermeidung von Keimen, Schimmel und gesundheitlichen Risiken.

Ihr Nutzen auf einen Blick
  • Rechtssicherheit: Erfüllen Sie die Anforderungen der VDI 6022 und der Trinkwasserverordnung.

  • Fachkompetenz: Fundiertes Wissen für Planung, Betrieb und Instandhaltung von RLT-Anlagen.

  • Hygienesicherheit: Risiken durch Keime und Legionellen nachhaltig vermeiden.

  • Praxisbezug: Konkrete Handlungsempfehlungen für die tägliche Arbeit.

  • Qualifikationsnachweis: Offizielles VDI-Zertifikat Kategorie A als anerkannter Nachweis.

Logo des VDI mit dem Zusatz „Schulungspartner VDI-MT 6022 Blatt 2“ in blauer Schrift.

Termine & Orte: VDI 6022 Kat. A Schulungen – jetzt einfach online anmelden!

Datum Ort / Online Schulung Preis (netto)
05.11.2025 - 06.11.2025 Stuttgart VDI 6022 Kategorie A 779,00 Euro Anmelden
26.03.2026 - 27.03.2026 Stuttgart VDI 6022 Kategorie A 779,00 Euro Anmelden
29.04.2026 - 30.04.2026 Berlin VDI 6022 Kategorie A 779,00 Euro Anmelden
02.07.2026 - 03.07.2026 München VDI 6022 Kategorie A 779,00 Euro Anmelden
21.09.2026 - 22.09.2026 Leipzig VDI 6022 Kategorie A 779,00 Euro Anmelden
30.11.2026 - 01.12.2026 Düsseldorf VDI 6022 Kategorie A 779,00 Euro Anmelden
Bitte beachten Sie: Als Schulungsteilnehmer:in müssen Sie Ihre berufliche Qualifikation vor Schulungsbeginn nachweisen.

Inhalte und Ablauf des VDI 6022 A Seminars

Die Themenschwerpunkte sind: Hygiene in der Lüftungstechnik, Medizinische Aspekte, Aufbau/Funktion von RLT-Anlagen sowie Messverfahren.

Es wird sich zum Beispiel mit den Anforderungen befasst:

  • Betrieb und die Wartung
  • Hygieneinspektionen
  • Materialien und deren Eigenschaften
  • Luftleitung
  • Reinigung der RLT-Anlage
 
Außerdem werden folgende Inhalte näher beleuchtet:
  • Hygienevorschriften beim Betrieb von lüftungstechnischen Anlagen
  • medizinisch-gesundheitliche Aspekte und Krankheitserreger
  • hygienische Problemzonen bei raumlufttechnischen Anlagen
  • die hygienetechnische Errichtung von raumlufttechnischen Anlagen
  • relevante, spezifische Messverfahren
  • gesetzliche und technische Bestimmungen, Vorschriften und Regeln
VDI 6022 Lufthygiene

Ihr Vorteil: Unser Qualitätsversprechen

Persönliche Beratung

Individuelle Unterstützung bei Kurswahl, Förderung und Karriereplanung – auch nach der Schulung sind wir für Sie da.

Überdurchschnittlicher Service

Wir erinnern Sie zuverlässig an Termine und bieten jederzeit Zugriff auf Ihr Zertifikat und Zusatzmaterialien im Kundenkonto.

Karriere-Booster

Steigern Sie Ihre Gehaltschancen und eröffnen Sie sich neue Aufstiegsmöglichkeiten im Beruf.

Erfahrene Referenten und Referentinnen

Unsere Experten aus der Praxis garantieren höchste Qualität und fundiertes Fachwissen.

Praxisorientierte Inhalte

Moderne Methoden und Übungen sorgen für direkte Anwendung im Berufsalltag.

Exklusive Inhalte

Im Kundenkonto finden Sie jederzeit zusätzliche Materialien und hilfreiche Lernressourcen.

Stimmen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Zufriedenheitsgarantie

99,33% unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer empfehlen uns weiter!*

Woher wissen wir das?

*Auswertung aus internen Stichproben-Evulation
zufriedene Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Deutschen Umweltakademie
0 +

Weitere interessante Inhalte finden Sie in unserem VDI 6022 Portal

VDI 6022 Informationsportal

Hilfestellungen und Informationen zur VDI 6022

Informationen zur VDI 6022 Kat. A

Die VDI 6022 Kategorie A ist Teil der Richtlinie VDI 6022 „Hygieneanforderungen an Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen)“. Sie legt die höchsten Anforderungen an Fachkräfte fest, die für die Planung, Abnahme, Inspektion und Hygieneüberwachung von Lüftungs- und Klimaanlagen verantwortlich sind.

Im Mittelpunkt der Kategorie A stehen die Themen Lufthygiene, Mikrobiologie und Raumluftqualität. Sie beschreibt, wie Anlagen so ausgelegt, betrieben und instandgehalten werden müssen, dass gesundheitsgefährdende Keime, Schimmel und Allergene vermieden werden. Dabei berücksichtigt die Richtlinie sowohl gesetzliche Vorgaben als auch anerkannte technische Standards.

Die VDI 6022 Kategorie A gilt für:

  • Planer und Ingenieure, die RLT-Anlagen projektieren und auslegen

  • Verantwortliche Fachkräfte, die Inspektionen und Hygieneprüfungen durchführen

  • Betriebsleiter und technische Verantwortliche, die die Einhaltung der Hygienestandards sicherstellen

Durch die Umsetzung der Vorgaben der VDI 6022 Kategorie A wird gewährleistet, dass Raumlufttechnische Anlagen einen Beitrag zu einer gesunden Raumluftqualität leisten, Nutzer vor gesundheitlichen Risiken geschützt werden und gleichzeitig Rechtssicherheit für Betreiber besteht.

Richtlinienreihe VDI 6022

Nähere Informationen zur VDI 6022 "Raumlufttechnik, Raumluftqualität"
Zwei Personen beugen sich über Baupläne auf einem Tisch, markieren und diskutieren Details mit einem Bleistift und einem Marker.

VDI 6022 Kat. A Inhouse Schulungen – direkt bei Ihnen vor Ort

Mit der VDI 6022 Kategorie A Inhouse-Lösung qualifizieren Sie Ihr Fachpersonal direkt im Unternehmen für die Planung, Abnahme und Hygieneüberwachung von RLT-Anlagen. Inhalte werden individuell auf Ihre Anlagen und Abläufe abgestimmt – für Rechtssicherheit, Hygienesicherheit und ein einheitliches Wissensniveau im Team.

Weitere Schulungen, die Sie interessieren könnten:

VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
08.10.2025, 02.12.2025
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
05.11.2025, 26.03.2026, 29.04.2026
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
20.10.2025, 25.11.2025, 03.02.2026
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
29.10.2025, 04.12.2025, 29.01.2026
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
18.11.2025, 05.03.2026, 30.06.2026
FAQ-Icon

Häufige Fragen und Antworten

Die VDI 6022 Kategorie A legt die höchsten Anforderungen an Fachkräfte fest, die für Planung, Abnahme, Inspektion und Hygieneüberwachung von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) verantwortlich sind.

Kategorie A richtet sich an Ingenieure, Techniker, Meister und verantwortliche Fachkräfte, die eine leitende oder prüfende Funktion im Bereich Lüftungs- und Klimaanlagen übernehmen.

Zu den Aufgaben gehören die Planung von RLT-Anlagen, die Durchführung von Hygiene-Erstinspektionen, die Bewertung der Raumluftqualität sowie die Überwachung von Hygienemaßnahmen.

Sie stellt sicher, dass RLT-Anlagen hygienisch einwandfrei betrieben werden und keine gesundheitsgefährdenden Keime, Schimmel oder Allergene entstehen. Gleichzeitig schafft sie Rechtssicherheit für Betreiber.

  • Grundlagen der Lufthygiene und Mikrobiologie

  • Anforderungen an Planung und Abnahme von RLT-Anlagen

  • Durchführung von Hygiene-Erstinspektionen

  • Maßnahmen zur Vermeidung von Keimen und Schimmel

  • Dokumentation und Qualitätssicherung

Kategorie A ist für leitendes und verantwortliches Fachpersonal vorgesehen, während Kategorie B für ausführendes Personal (z. B. Monteure, Servicetechniker) gilt.

Haben Sie Fragen, die in unseren FAQ noch unbeantwortet geblieben sind? Schreiben Sie uns, unser Fachteam hilft Ihnen gerne weiter!