Entdecken Sie unser interaktives Haus

Klicken Sie auf die verschiedenen Installationen im Haus und erfahren Sie spannende Details zu jeder Komponente.

  • Klicken Sie direkt auf die Bereiche Ihrer Wahl
  • Erhalten Sie nützliche Infos zu Technik und Funktion
  • Erleben Sie moderne Trinkwasser-Installationen einfach erklärt

Probieren Sie es aus – ein Klick genügt!

VDI 6023 Haus
GartenzapfstelleHier geht es zum Keller ➔UntertischgerätDurchlauferhitzerDuscheToilettenspülkasten

Gartenzapfstelle

Gartenzapfstellen müssen mit Rückflussverhinderern ausgestattet sein, um das Eindringen von Nichttrinkwasser ins Hausnetz zu verhindern.

Untertischgerät

Kleine Warmwasserbereiter unter Waschbecken oder Spülen müssen so installiert sein, dass sie hygienisch betrieben und gewartet werden können.

Durchlauferhitzer

Durchlauferhitzer erwärmen das Wasser erst bei Bedarf. Sie müssen so betrieben werden, dass die Warmwassertemperatur mindestens 55 °C erreicht, um das Legionellenwachstum zu verhindern.

Dusche

Duschschläuche und -köpfe sind regelmäßig zu reinigen und ggf. zu desinfizieren, da sie ein erhöhtes Risiko für mikrobiologische Belastungen darstellen können.

Toilettenspülkasten

Spülkästen müssen so angeschlossen sein, dass kein Wasser aus dem Spülkasten in das Trinkwassernetz zurückfließen kann. Rückflussverhinderer sind erforderlich.

Ihr Überblick: Moderne Trinkwasser-Installation nach VDI 6023

Auf dieser Seite erhalten Sie einen anschaulichen Überblick über die wichtigsten Komponenten einer modernen Trinkwasser-Installation im Mehrfamilienhaus – selbstverständlich unter Berücksichtigung der VDI 6023 Hygiene Trinkwasser-Installationen.

Unsere interaktive Grafik zeigt Ihnen ein typisches Mehrfamilienhaus, in dem Sie sich durch die einzelnen Komponenten der VDI 6023 Hygiene Trinkwasser-Installationen klicken können. So erleben Sie direkt am Objekt, wie die Anforderungen der Richtlinie in der Praxis umgesetzt werden und welche Rolle Hygiene und Funktionalität im Alltag spielen.

  • Toilettenspülkasten: Fest mit der Trinkwasserleitung verbunden, muss dieser laut VDI 6023 so abgesichert sein, dass kein Wasser aus dem Spülkasten zurück ins Netz gelangt.
  • Dusche: Besondere Hygieneanforderungen; Warmwasser muss an der Entnahmestelle mindestens 55 °C erreichen, um das Risiko von Legionellen zu minimieren.
  • Durchlauferhitzer: Erwärmt das Wasser direkt bei Bedarf – regelmäßige Nutzung und Wartung sind entscheidend für die Wasserhygiene.
  • Untertischgerät: Für dezentrale Warmwasserversorgung in Küche oder Gäste-WC; die Wasserqualität bleibt nur durch fachgerechte Installation und regelmäßigen Wasserwechsel erhalten.
  • Gartenzapfstelle: Muss mit einem Rückflussverhinderer ausgestattet sein, um das Eindringen von Nichttrinkwasser ins Hausnetz zu verhindern – so verlangt es die VDI 6023.

Mit unserer interaktiven Darstellung zeigen wir Ihnen beispielhaft, wie die VDI 6023 Hygiene Trinkwasser-Installationen im Mehrfamilienhaus umgesetzt werden. Die sorgfältige Planung und regelmäßige Wartung aller Komponenten sind entscheidend für eine sichere Trinkwasserhygiene.
Klicken Sie sich durch die einzelnen Stationen und erfahren Sie mehr über die Anforderungen und Lösungen für eine sichere Wasserversorgung!