Kontakt:

✉ kontakt@deutsche-umweltakademie.de

Schulungen für Umwelt-Fachthemen

Berufliche Weiterbildung beim kompetenten Schulungspartner

Interessieren Sie sich für hochwertige Schulungen im Umwelt-Bereich, ist die Deutsche Umweltakademie Ihr erster Ansprechpartner. Das Thema berufliche Weiterbildung ist sowohl für Unternehmen als auch für das Personal enorm wichtig. Vor allem in komplexen und äußerst sensiblen Bereichen, die einem steten Wandel unterliegen, ist es oftmals zwingend erforderlich, dass sich Mitarbeiter entsprechend fortbilden. Gezielte Schulungen helfen dabei, sich für Tätigkeiten in einem speziellen Arbeitsumfeld zu qualifizieren oder interne Prozesse zu optimieren.

"Der Inhalt war sehr informativ und gut erklärt. Die Schulung werde ich weiterempfehlen! Die Erläuterungen des Referenten waren sehr ausführlich und leicht verständlich. Die Organisation hat mir auch gut gefallen. Essen und Getränke gab es reichlich und war sehr schmackhaft." (Dr. Katarzyna Schiwon)

Wird in einer Branche ein Fachkunde- oder Sachkundenachweis für bestimmte Arbeitsbereiche gefordert, kann dieser in der Regel nur durch eine entsprechende Schulungsmaßnahme erlangt werden. Machen Sie sich mit unserem Schulungsprogramm sowie mit unseren Fachthemen aus dem Umwelt-Sektor vertraut und sichern Sie sich einen begehrten Platz für Ihre Fortbildung!

 

vdi schulung bannerwasser schulung

boden schulungprobenahme banner

labor schulungasbest schulung

Präsenz-, Online- und Inhouse-Schulungen für Umwelt-Themen

Unter Termine & Orte sehen Sie, dass unsere Schulungen zu speziellen Umwelt-Themen bundesweit stattfinden. Wenn Sie also Bedarf haben, ist es gut möglich, dass die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter in Ihrer Stadt oder in unmittelbarer Nähe realisiert wird. Damit es Ihnen bei uns als erfahrenen Schulungspartner an nichts fehlt, bieten wir zu den jeweiligen Umwelt-Fachthemen auch Online-Schulungen an. Benötigen Sie beispielsweise in Ihrem Fachbereich eine Sachkunde-Auffrischung, stellt eine Online-Schulung für viele Unternehmen eine zeitsparende Fortbildungsmöglichkeit dar. Online-Seminare sind jedoch nicht bei allen Schulungsthemen automatisch möglich. Informieren Sie sich daher im Vorfeld, welche Möglichkeiten der Weiterbildung Ihnen und Ihrem Unternehmen zur Verfügung stehen.

Unsere überaus erfahrenen Referenten kommen auch gerne zu Ihnen in den Betrieb und führen Ihre benötigte Mitarbeiterschulung als Inhouse-Schulung durch. Inhouse-Schulungen haben den großen Vorteil, dass sich die Inhalte der Fortbildungen an die jeweiligen Bedürfnisse des Unternehmens beziehungsweise der Mitarbeiter individuell anpassen lassen. Soll heißen: Hier werden Schulungen durchgeführt, die exakt auf den Know-how-Bedarf ausgerichtet sind.

 

Sachkunde- und Fachkunde-Schulungen   

Dass uns eine hohe Qualität in jeder Schulung außerordentlich wichtig ist, ist allein daran zu erkennen, dass sämtliche Seminare und Kurse der Deutschen Umweltakademie von absoluten Experten geleitet werden. Die langjährige Expertise unserer Referenten macht es möglich, dass die Schulungsteilnehmer das bestmögliche Rüstzeug für ihre künftigen Aufgaben an die Hand bekommen. Hinzu kommt, dass Sie für die Schulungen im Umwelt-Sektor alle wichtigen Richtlinien, Gesetzestexte und andere relevanten Dokumente ausgedruckt zur Verfügung gestellt bekommen. Wird für eine bestimmte Tätigkeit eine Sachkunde oder Fachkunde verlangt, also spezielle Kenntnisse, um den jeweiligen Arbeitsbereich ordnungsgemäß bearbeiten zu können, sind unsere Schulungen so aufgebaut, dass sich die Teilnehmer entsprechend qualifizieren können.

 

Verschiedene Fachthemen-Schulungen im Programm

Derzeit sind ganz unterschiedliche Fachthemen in unserem Schulungsprogramm zu finden. Wenn Sie sich beispielsweise als Probenehmer qualifizieren möchten, können Sie bei der Deutschen Umweltakademie unter anderem eine Schulung im Bereich Boden absolvieren. Ob Auditor-Schulung, Laborschulung, Abwasser, Grundlagen des Wasserrechts, Wasser- oder Boden-Schulung, Asbestschulung sowie Hygiene-Schulungen – in unseren Schulungen für Umwelt-Fachthemen bekommen Sie genau die Inhalte vermittelt, die Sie bei Ihren künftigen Aufgaben definitiv weiterbringen. Haben Sie darüber hinaus Bedarf an einer VDI-Schulung, sind wir als offizieller VDI-Schulungspartner dazu befähigt, Ihnen nach Bestehen eines Abschlusstests eine VDI-Urkunde (VDI-Zertifikat) auszustellen. Außerdem erhalten Sie bei unseren VDI-Schulungen (VDI 2047, VDI 2052, VDI 6022, VDI/DVGW 6023) den offiziellen VDI-Sonderdruck.  

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie sich für unsere vielfältigen Schulungen im Umwelt-Bereich interessieren und sich eine umfassende Beratung wünschen.

VDI 6022 Kategorie B – Lufthygiene

Beginn:
12. Sep 2024
Ende:
12. Sep 2024
Kurs-Nr.:
-
Preis:
398,00 EUR pro Platz (zzgl. MwSt.)
Ort:
Online

Beschreibung

Kurzinfos zur VDI 6022 Schulung

  • Kursdauer: 1 Tag bei VDI 6022 Kategorie B (ca. 8:30 – 17:00 Uhr)
  • Zugangsvoraussetzungen: je nach Kurs haben Sie unterschiedliche Zulassungsvoraussetzungen
  • VDI-Urkunde bei bestandenem Abschluss-Test (sonst Teilnahmebescheinigung)
  • Materialien: werden postalisch zugesandt
  • Sie erhalten den offiziellen VDI-Sonderdruck:
    (Gesamtwert von über 190,00 €, beuth-Verlag)

 

➤ Damit Sie erfolgreich an der VDI 2047 Online-Schulung teilnehmen können, brauchen Sie:

  • Internet für den Schulungszeitraum
  • Computer/Laptop mit einer Webcam
  • Kopfhörer mit Mikrofon
  • Ausweisdokument

Nach der Anmeldung zur Schulung erhalten Sie weitere Informationen.


Diesen Kurs buchen: VDI 6022 Kategorie B – Lufthygiene

Einzelpreis

Ansprechpartner/in / Beauftrager/in

Ihre Teilnehmer

Rechnungsadresse

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. *

* notwendige Angaben

Kategorie