VDI 6023 Kategorie B

VDI 6023 Kategorie B Schulung

Die VDI 6023 Schulung Kategorie B vermittelt grundlegendes Wissen zur Trinkwasserhygiene und richtet sich speziell an ausführendes Personal, das Arbeiten an Trinkwasser-Installationen übernimmt. Dazu gehören z. B. Monteure, Installateure, Servicetechniker und Haustechniker.

Im Fokus stehen die hygienischen Anforderungen bei Einbau, Wartung und Instandhaltung sowie das richtige Verhalten, um eine Verkeimung durch Legionellen und andere Mikroorganismen zu vermeiden. Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Vorgaben der VDI-Richtlinie 6023 kennen und setzen diese direkt in der Praxis um.

Ihr Nutzen auf einen Blick
  • Rechtssicherheit: Erfüllen Sie die Anforderungen der VDI 6023 und der Trinkwasserverordnung.

  • Fachkompetenz: Fundiertes Wissen für Planung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen.

  • Hygienesicherheit: Risiken durch Legionellen und andere Keime nachhaltig vermeiden.

  • Praxisbezug: Konkrete Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag.

  • Qualifikationsnachweis: Offizielles VDI-Zertifikat Kategorie B als anerkannter Nachweis.

VDI-MT 6023 Kat. B Schulung

Kurzinfos zum 1-Tages-Kurs
  • Kursdauer: 1 Tag (8:30 – 17:30 Uhr)
  • Schulungsvarianten: Online, Inhouse
  • Zugangsvoraussetzungen: ja, » Details zu den  Voraussetzungen finden Sie hier.
  • Zertifikat: VDI Urkunde bei bestandenem Abschluss-Test
  • Materialien: werden vorab / digital gestellt
  • Zielgruppe: Monteure, Installateure, Servicetechniker, Haustechniker und weiteres ausführendes Personal, das Tätigkeiten an Trinkwasser-Installationen durchführt und dabei die Vorgaben der VDI 6023 Kategorie B einhalten muss.

VDI-MT 6023 Kat. B Schulung

Kurzinfos zum 1-Tages-Kurs
  • Kursdauer: 1 Tag (8:30 – 17:30 Uhr)
  • Schulungsvarianten: Online, Inhouse
  • Zugangsvoraussetzungen: ja, » Details zu den  Voraussetzungen finden Sie hier.
  • Zertifikat: VDI Urkunde bei bestandenem Abschluss-Test
  • Materialien: werden vorab / digital gestellt
  • Zielgruppe: Monteure, Installateure, Servicetechniker, Haustechniker und weiteres ausführendes Personal, das Tätigkeiten an Trinkwasser-Installationen durchführt und dabei die Vorgaben der VDI 6023 Kategorie B einhalten muss.

Die VDI 6023 Schulung Kategorie B vermittelt grundlegendes Wissen zur Trinkwasserhygiene und richtet sich speziell an ausführendes Personal, das Arbeiten an Trinkwasser-Installationen übernimmt. Dazu gehören z. B. Monteure, Installateure, Servicetechniker und Haustechniker.

Im Fokus stehen die hygienischen Anforderungen bei Einbau, Wartung und Instandhaltung sowie das richtige Verhalten, um eine Verkeimung durch Legionellen und andere Mikroorganismen zu vermeiden. Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Vorgaben der VDI-Richtlinie 6023 kennen und setzen diese direkt in der Praxis um.

Ihr Nutzen auf einen Blick
  • Rechtssicherheit: Erfüllen Sie die Anforderungen der VDI 6023 und der Trinkwasserverordnung.

  • Fachkompetenz: Fundiertes Wissen für Planung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen.

  • Hygienesicherheit: Risiken durch Legionellen und andere Keime nachhaltig vermeiden.

  • Praxisbezug: Konkrete Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag.

  • Qualifikationsnachweis: Offizielles VDI-Zertifikat Kategorie B als anerkannter Nachweis.

Termine & Orte: VDI 6023 Kat. B Schulungen – jetzt einfach online anmelden!

Datum Ort / Online Schulung Preis (netto)
29.10.2025 Online VDI 6023 Kategorie B 428,00 Euro Anmelden
04.12.2025 Online VDI 6023 Kategorie B 428,00 Euro Anmelden
29.01.2026 Online VDI 6023 Kategorie B 428,00 Euro Anmelden
09.06.2026 Online VDI 6023 Kategorie B 428,00 Euro Anmelden
01.09.2026 Online VDI 6023 Kategorie B 428,00 Euro Anmelden
17.11.2026 Online VDI 6023 Kategorie B 428,00 Euro Anmelden
Bitte beachten Sie: Als Schulungsteilnehmer:in müssen Sie Ihre berufliche Qualifikation vor Schulungsbeginn nachweisen.

Inhalte und Ablauf des VDI 6023 B Seminars

Die Schulung vermittelt die wichtigsten Grundlagen der Trinkwasserhygiene für Monteure, Installateure und technisches Personal, die an Trinkwasser-Installationen arbeiten.

Schwerpunkte der Schulung:

  • Grundlagen der Trinkwasserhygiene und Mikrobiologie

  • Überblick über die VDI 6023 Richtlinie und relevante Vorschriften

  • Hygienische Anforderungen bei Einbau, Wartung und Instandhaltung

  • Erkennen und Vermeiden von Risikobereichen und Verkeimung

  • Maßnahmen zur Legionellenprävention

  • Hygienegerechtes Verhalten bei Arbeiten an Trinkwasseranlagen

  • Dokumentation und Qualitätssicherung in der Praxis

  • Abschließender Wissenstest mit VDI-Zertifikat Kategorie B

Hand und Wasserstrahl

Ihr Vorteil: Unser Qualitätsversprechen

Persönliche Beratung

Individuelle Unterstützung bei Kurswahl, Förderung und Karriereplanung – auch nach der Schulung sind wir für Sie da.

Überdurchschnittlicher Service

Wir erinnern Sie zuverlässig an Termine und bieten jederzeit Zugriff auf Ihr Zertifikat und Zusatzmaterialien im Kundenkonto.

Karriere-Booster

Steigern Sie Ihre Gehaltschancen und eröffnen Sie sich neue Aufstiegsmöglichkeiten im Beruf.

Erfahrene Referenten und Referentinnen

Unsere Experten aus der Praxis garantieren höchste Qualität und fundiertes Fachwissen.

Praxisorientierte Inhalte

Moderne Methoden und Übungen sorgen für direkte Anwendung im Berufsalltag.

Exklusive Inhalte

Im Kundenkonto finden Sie jederzeit zusätzliche Materialien und hilfreiche Lernressourcen.

Stimmen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Zufriedenheitsgarantie

99,33% unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer empfehlen uns weiter!*

Woher wissen wir das?

*Auswertung aus internen Stichproben-Evulation
zufriedene Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Deutschen Umweltakademie
0 +

Weitere interessante Inhalte finden Sie in unserem VDI 6023 Portal

VDI 6023 Informationsportal

Hilfestellungen und Informationen zur VDI 6023

Informationen zur VDI 6023 Kat. B

Die VDI 6023 Kategorie B ist Teil der Richtlinie des Vereins Deutscher Ingenieure zur Hygiene in Trinkwasser-Installationen. Sie definiert die Anforderungen an Fachpersonal, das bei Einbau, Wartung und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen tätig ist. Ziel ist es, die hygienische Sicherheit von Trinkwasser zu gewährleisten und mikrobiologische Risiken wie Legionellen zuverlässig zu vermeiden.

In der Kategorie B stehen vor allem die praktischen Hygieneregeln im Mittelpunkt: korrektes Arbeiten an Leitungen, Armaturen und Speicheranlagen, die Umsetzung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen sowie die Dokumentation von Arbeiten an Trinkwasser-Installationen. Mitarbeiter lernen, wie sie durch fachgerechtes Verhalten und Einhaltung der Vorgaben zur Qualitätssicherung und Gesundheitssicherheit beitragen.

Die Anwendung der VDI 6023 Kat. B ist heute ein zentraler Bestandteil der gesetzeskonformen Trinkwasserhygiene und wird von vielen Auftraggebern und Betrieben als verbindlicher Standard gefordert.

Richtlinienreihe VDI 6023

Nähere Informationen zur VDI 6023
VDI 2047 Schulung Kühlturm

VDI 6023 Kat. B Inhouse Schulungen – direkt bei Ihnen vor Ort

Unsere VDI 6023 Kategorie B Inhouse-Schulung qualifiziert Ihr Team praxisnah für die hygienische Arbeit an Trinkwasser-Installationen. Die Schulung kann flexibel vor Ort in Ihrem Unternehmen oder als Online-Training durchgeführt werden.

 

Vermittelt werden alle wichtigen Inhalte zur Trinkwasserhygiene, zum korrekten Verhalten bei Montage, Wartung und Instandhaltung sowie zur Vermeidung von Legionellen und anderen Verunreinigungen. So schaffen Sie ein einheitliches Wissensniveau im Team und sichern die Qualität und Rechtssicherheit in Ihrem Betrieb.

Weitere Schulungen, die Sie interessieren könnten:

Lernformate:
Nächste Termine:
22.10.2025, 23.10.2025, 28.11.2025
Lernformate:
Nächste Termine:
24.09.2025, 15.10.2025, 13.11.2025
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
16.09.2025, 07.10.2025, 08.10.2025
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
05.11.2025, 26.03.2026, 29.04.2026
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
05.11.2025, 26.03.2026, 29.04.2026
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
20.10.2025, 25.11.2025, 03.02.2026
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
29.10.2025, 04.12.2025, 29.01.2026
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
18.11.2025, 05.03.2026, 30.06.2026
FAQ-Icon

Häufige Fragen und Antworten

Die Schulung vermittelt Grundlagen der Trinkwasserhygiene, hygienisches Verhalten bei Montage, Wartung und Instandhaltung, Maßnahmen zur Legionellenprävention sowie den sicheren Umgang mit Trinkwasser-Installationen nach VDI 6023.

Die Kategorie B richtet sich an Monteure, Installateure, Servicetechniker, Haustechniker und ausführendes Personal, das praktisch an Trinkwasseranlagen arbeitet.

Teilnehmer erhalten ein offizielles VDI-Zertifikat Kategorie B, das die erworbene Fachkunde dokumentiert und von Auftraggebern anerkannt wird.

Die VDI 6023 Kategorie B beschreibt die Anforderungen an ausführendes Personal in der Trinkwasserinstallation. Sie regelt, wie Arbeiten hygienegerecht durchgeführt werden müssen.

Sie stellt sicher, dass durch fachgerechtes Arbeiten an Trinkwasseranlagen Verkeimungen und Legionellenrisiken vermieden werden. Damit trägt sie wesentlich zur Trinkwasserqualität und Gesundheitssicherheit bei.

Zu den Aufgaben gehören u. a. Montage, Instandhaltung, Wartung und Reparatur an Trinkwasseranlagen – stets unter Einhaltung der Hygieneregeln nach VDI 6023.

  • Rechtssicherheit bei Arbeiten an Trinkwasseranlagen

  • Schutz vor Haftungsrisiken durch Legionellenbefall

  • Qualitätssicherung bei Montage und Wartung

  • Nachweisbare Fachkunde für Mitarbeiter

Haben Sie Fragen, die in unseren FAQ noch unbeantwortet geblieben sind? Schreiben Sie uns, unser Fachteam hilft Ihnen gerne weiter!