VDI 6023 Kategorie FM

VDI 6023 Kategorie FM Schulung

Die VDI 6023 Kategorie FM Schulung vermittelt speziell für das Facility Management relevantes Wissen zur hygienegerechten Betriebsführung von Trinkwasser-Installationen. Im Fokus stehen die Aufgaben von Facility Managern, Objektleitern und Gebäudeverwaltern, die für die sichere Versorgung und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben verantwortlich sind.

Teilnehmer lernen, wie sie die VDI 6023 Richtlinie in der Praxis umsetzen, Risikobereiche erkennen, geeignete Maßnahmen zur Legionellenprävention einleiten und die Qualitätssicherung im Gebäudebetrieb gewährleisten. Damit wird die Gesundheit der Nutzer geschützt und gleichzeitig Rechtssicherheit und Effizienz im Facility Management geschaffen.

Ihr Nutzen auf einen Blick
  • Rechtssicherheit: Erfüllen Sie die Anforderungen der VDI 6023 und der Trinkwasserverordnung.

  • Fachkompetenz: Fundiertes Wissen für Planung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen.

  • Hygienesicherheit: Risiken durch Legionellen und andere Keime nachhaltig vermeiden.

  • Praxisbezug: Konkrete Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag.

  • Qualifikationsnachweis: Offizielles VDI-Zertifikat Kategorie FM als anerkannter Nachweis.

VDI-MT 6023 Kat. FM Schulung

Kurzinfos zum 1-Tages-Kurs

  • Kursdauer: 1 Tag (8:30 – 17:00 Uhr)
  • Schulungsvarianten: Online, Inhouse
  • Zugangsvoraussetzungen: nein
  • Zertifikat: VDI Urkunde
  • Materialien: werden vorab / digital gestellt
  • Zielgruppe: Facility Manager, Objektleiter, Gebäudeverwalter, Betreiber und verantwortliche Personen aus dem Facility Management, die für den Betrieb, die Überwachung und die Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen zuständig sind.

VDI-MT 6023 Kat. FM Schulung

Kurzinfos zum 1-Tages-Kurs

  • Kursdauer: 1 Tag (8:30 – 17:00 Uhr)
  • Schulungsvarianten: Online, Inhouse
  • Zugangsvoraussetzungen: nein
  • Zertifikat: VDI Urkunde
  • Materialien: werden vorab / digital gestellt
  • Zielgruppe: Facility Manager, Objektleiter, Gebäudeverwalter, Betreiber und verantwortliche Personen aus dem Facility Management, die für den Betrieb, die Überwachung und die Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen zuständig sind.

Die VDI 6023 Kategorie FM Schulung vermittelt speziell für das Facility Management relevantes Wissen zur hygienegerechten Betriebsführung von Trinkwasser-Installationen. Im Fokus stehen die Aufgaben von Facility Managern, Objektleitern und Gebäudeverwaltern, die für die sichere Versorgung und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben verantwortlich sind.

Teilnehmer lernen, wie sie die VDI 6023 Richtlinie in der Praxis umsetzen, Risikobereiche erkennen, geeignete Maßnahmen zur Legionellenprävention einleiten und die Qualitätssicherung im Gebäudebetrieb gewährleisten. Damit wird die Gesundheit der Nutzer geschützt und gleichzeitig Rechtssicherheit und Effizienz im Facility Management geschaffen.

Ihr Nutzen auf einen Blick
  • Rechtssicherheit: Erfüllen Sie die Anforderungen der VDI 6023 und der Trinkwasserverordnung.

  • Fachkompetenz: Fundiertes Wissen für Planung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen.

  • Hygienesicherheit: Risiken durch Legionellen und andere Keime nachhaltig vermeiden.

  • Praxisbezug: Konkrete Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag.

  • Qualifikationsnachweis: Offizielles VDI-Zertifikat Kategorie FM als anerkannter Nachweis.

Termine & Orte: VDI 6023 Kat. FM Schulungen – jetzt einfach online anmelden!

Datum Ort / Online Schulung Preis (netto)
18.11.2025 Online VDI 6023 Kategorie FM 379,00 Euro Anmelden
05.03.2026 Online VDI 6023 Kategorie FM 379,00 Euro Anmelden
30.06.2026 Online VDI 6023 Kategorie FM 379,00 Euro Anmelden
11.11.2026 Online VDI 6023 Kategorie FM 379,00 Euro Anmelden

Inhalte und Ablauf des VDI 6023 FM Seminars

Das VDI 6023 FM Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur hygienegerechten Betriebsführung von Trinkwasser-Installationen im Facility Management. Im Mittelpunkt stehen organisatorische, technische und rechtliche Anforderungen, die Facility Manager, Objektleiter und Gebäudeverwalter im Alltag umsetzen müssen.

Inhalte des VDI 6023 FM Seminars:

  • Grundlagen der VDI 6023 Richtlinie und rechtlicher Rahmen (Trinkwasserverordnung, DIN, DVGW)

  • Hygienische Anforderungen an den Betrieb von Trinkwasseranlagen

  • Verantwortlichkeiten im Facility Management

  • Erstellung und Umsetzung von Hygieneplänen

  • Dokumentationspflichten und Nachweisführung

  • Prävention von Legionellen und mikrobiologischen Risiken

  • Organisation von Wartung, Inspektion und Instandhaltung

Ablauf des Seminars:
Das Seminar kombiniert fachliche Theorie mit praxisnahen Beispielen aus dem Gebäudebetrieb. Teilnehmer erhalten einen systematischen Überblick über ihre Aufgaben im Rahmen der VDI 6023 Kategorie FM und lernen, wie sie rechtliche Vorgaben effizient in die Praxis umsetzen.

Hand und Wasserstrahl

Ihr Vorteil: Unser Qualitätsversprechen

Persönliche Beratung

Individuelle Unterstützung bei Kurswahl, Förderung und Karriereplanung – auch nach der Schulung sind wir für Sie da.

Überdurchschnittlicher Service

Wir erinnern Sie zuverlässig an Termine und bieten jederzeit Zugriff auf Ihr Zertifikat und Zusatzmaterialien im Kundenkonto.

Karriere-Booster

Steigern Sie Ihre Gehaltschancen und eröffnen Sie sich neue Aufstiegsmöglichkeiten im Beruf.

Erfahrene Referenten und Referentinnen

Unsere Experten aus der Praxis garantieren höchste Qualität und fundiertes Fachwissen.

Praxisorientierte Inhalte

Moderne Methoden und Übungen sorgen für direkte Anwendung im Berufsalltag.

Exklusive Inhalte

Im Kundenkonto finden Sie jederzeit zusätzliche Materialien und hilfreiche Lernressourcen.

Stimmen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Zufriedenheitsgarantie

99,33% unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer empfehlen uns weiter!*

Woher wissen wir das?

*Auswertung aus internen Stichproben-Evulation
zufriedene Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Deutschen Umweltakademie
0 +

Weitere interessante Inhalte finden Sie in unserem VDI 6023 Portal

VDI 6023 Informationsportal

Hilfestellungen und Informationen zur VDI 6023

Informationen zur VDI 6023 Kat. FM

Die VDI 6023 Kategorie FM ist ein Bestandteil der Richtlinie VDI 6023 „Hygiene in Trinkwasser-Installationen“ und richtet sich speziell an das Facility Management. Sie beschreibt die Anforderungen an den betrieblichen Umgang mit Trinkwasseranlagen in Gebäuden und dient als Grundlage für eine sichere, hygienische und rechtskonforme Betriebsführung.

Zentrale Themen der VDI 6023 Kategorie FM sind die Überwachung, Dokumentation und Organisation aller Maßnahmen, die notwendig sind, um die Trinkwasserhygiene dauerhaft zu gewährleisten. Dazu gehören z. B. die Einhaltung der Trinkwasserverordnung, die Umsetzung von Hygieneplänen, die Kontrolle kritischer Anlagenbereiche sowie die Koordination von Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben.

Im Facility Management spielt die VDI 6023 Kategorie FM eine Schlüsselrolle, weil sie:

  • die Gesundheit der Gebäudenutzer schützt,

  • Legionellen und andere mikrobiologische Risiken vorbeugt,

  • und gleichzeitig Rechtssicherheit und Qualitätssicherung für Betreiber schafft.

Damit ist die VDI 6023 Kategorie FM ein unverzichtbarer Standard für alle Unternehmen, die Gebäude professionell betreiben, verwalten oder verantworten.

Richtlinienreihe VDI 6023

Nähere Informationen zur VDI 6023
VDI 2047 Schulung Kühlturm

VDI 6023 Kat. FM Inhouse Schulungen – direkt bei Ihnen vor Ort

Mit unserer VDI 6023 Kategorie FM Inhouse Schulung qualifizieren Sie Ihr Facility-Management-Team direkt in Ihrem Unternehmen – praxisnah, effizient und individuell angepasst. Die Schulung vermittelt alle relevanten Inhalte zur hygienegerechten Betriebsführung von Trinkwasser-Installationen, zur Vorbeugung von Legionellen und zur Umsetzung der VDI 6023 Richtlinie.

Sie entscheiden flexibel: Die Schulung kann als Präsenztraining vor Ort oder als Online-Seminar durchgeführt werden. So erreichen Sie ein einheitliches Wissensniveau im Team, stärken die Rechtssicherheit und erhöhen die Qualitätssicherung im Gebäudebetrieb.

Weitere Schulungen, die Sie interessieren könnten:

Lernformate:
Nächste Termine:
22.10.2025, 23.10.2025, 28.11.2025
Lernformate:
Nächste Termine:
24.09.2025, 15.10.2025, 13.11.2025
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
16.09.2025, 07.10.2025, 08.10.2025
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
05.11.2025, 26.03.2026, 29.04.2026
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
05.11.2025, 26.03.2026, 29.04.2026
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
20.10.2025, 25.11.2025, 03.02.2026
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
29.10.2025, 04.12.2025, 29.01.2026
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
18.11.2025, 05.03.2026, 30.06.2026
FAQ-Icon

Häufige Fragen und Antworten

Die Schulung vermittelt Facility-Managern, Objektleitern und Gebäudeverwaltern das notwendige Wissen zur hygienegerechten Betriebsführung von Trinkwasser-Installationen gemäß VDI 6023.

Sie richtet sich an Facility Manager, Haus- und Gebäudeverwalter sowie technisches Führungspersonal, das für die Überwachung, Dokumentation und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen verantwortlich ist.

Behandelt werden u. a.: rechtliche Grundlagen (Trinkwasserverordnung, DIN, DVGW), Hygienestandards, Erstellung von Hygieneplänen, Maßnahmen zur Legionellenprävention, Dokumentation sowie Organisation von Wartung und Kontrolle.

Die Kategorie FM richtet sich speziell an das Facility Management und legt Anforderungen an den Betrieb, die Überwachung und Organisation von Trinkwasser-Installationen fest.

Sie stellt sicher, dass die Trinkwasserhygiene im Gebäudebetrieb gewährleistet bleibt, Legionellen vermieden werden und Betreiber ihre rechtliche Verantwortung erfüllen.

Dazu gehören die Organisation von Wartung und Inspektion, die Erstellung von Hygieneplänen, die Dokumentation von Maßnahmen sowie die Überwachung kritischer Anlagenbereiche.

  • Gesundheitsschutz für Gebäudenutzer

  • Rechtssicherheit für Betreiber und Verwalter

  • Qualitätssicherung im Facility Management

  • Effiziente Organisation von Betrieb und Instandhaltung

Haben Sie Fragen, die in unseren FAQ noch unbeantwortet geblieben sind? Schreiben Sie uns, unser Fachteam hilft Ihnen gerne weiter!