Kontakt:

✉ kontakt@deutsche-umweltakademie.de

Auffrischung der Sachkunde LAGA PN 98

Schulungsauffrischung nach LAGADie Schulung LAGA PN 98 vermittelt den Teilnehmenden Fachkenntnisse über die Probenahme fester Abfälle. Das Zertifikat, das den Teilnehmenden im Anschluss an eine solche Schulung ausgestellt wird, verfügt nur über eine begrenzte Gültigkeit. Somit muss in einem regelmäßigen Turnus eine Auffrischungsschulung nach LAGA PN 98

Die Deutsche Umweltakademie bietet Basisschulungen nach LAGA PN 98 an, die gleichzeitig auch für Auffrischer geeignet sind. Haben Sie bereits an einer Baisschulung teilgenommen, wurde Ihnen das Zertfikat, das Ihre erworbene Sachkunde nachweist, ausgestellt. Damit können Sie sich dann als Auffrischer anmelden.

 

Hier können Sie sich zu einer Schulung nach LAGA PN 98 anzumelden

Kurzinfo zur Auffrischungsschulung nach LAGA PN 98:

Kursdauer: ein Tag

inkl. Mittagssnack und Getränke

nach erfolgreicher Teilnahme: Erhalt des Zertifikats

Zugangsvoraussetzungen: erster Sachkundenachweis einer Schulung nach LAGA PN 98

Schulungsunterlagen: Bereitstellung vor Ort (in den Kosten der Schulung inkl)

 

Warum eine Auffrischungsschulung?

Probenehmer, die sich mit der Analyse fester Abfälle und deren Entsorgung beschäftigen, verfügen bereits über die erforderliche Sachkunde. Für sie ist weiterhin wichtig, über alle Entwicklungen bezüglich des Vorgehens bei einer Probenahme und ihrer Auswertung informiert zu sein.

Laut der „Handlungshilfe zur Anwendung der LAGA Mitteilung 32 (PN 98)“ ist es für alle Probenehmer unumgänglich, mindestens alle 5 Jahre an einem solchen Auffrischungskurs teilzunehmen.

Ferner schreibt die Deponieverordnung Baden-Württemberg vor, dass die Auffrischung der Fachkenntnisse nach LAGA PN 98 sogar mindestens alle zwei Jahre stattfinden muss.

Die Deutsche Umweltakademie bietet daher Auffrischungskurse an, in denen die Fachkenntnisse vermittelt beziehungsweise wiederholt werden. In der Auffrischungsschulung nach LAGA PN 98 werden rechtliche Grundlagen thematisiert, die eventuell sogar reformiert wurden, sowie die erforderlichen Kenntnisse zur Planung, Durchführung und Protokollierung einer Beprobung.

Wesentliche Kursinhalte der eintägigen Auffrischungsschulung nach LAGA PN 98 sind:

  • die Vermittlung rechtlicher Grundlagen
  • ein umfassender Einblick in die Verordnung LAGA PN 98
  • Qualitätsmanagement
  • Planung sowie Demonstration einer Probenahme
  • Auswertung und Protokollierung der Probenahme
  • richtige Auswahl der Probenahmewerkzeuge
  • Entwicklungen der Verordnung LAGA PN 98

 

Für all diejenigen, die Ihre Kenntnisse auch nach jahrelanger Erfahrung erweitern wollen, lohnt es sich, an einer Auffrischungsschulung nach LAGA PN 98 teilzunehmen.

Aktuelle Termine und Orte der LAGA PN 98 Schulungen

LAGA PN 98: Auffrischungslehrgang

Schulungen der Deutschen Umweltakademie

Unser Schulungsangebot für Sie!
 
  Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme und reservieren Sie Ihren Platz!