Auffrischungsschulung LAGA PN 98

Auffrischungsschulung LAGA PN 98

Auffrischungs-schulung LAGA PN 98

Die Auffrischungsschulung LAGA PN 98 dient dazu, Ihre Sachkenntnisse über die Probenahme fester Abfälle auf dem aktuellsten Stand zu halten. Eine regelmäßige Auffrischung Ihrer Sachkunde nach 5 Jahren ist unerlässlich, um eine sichere und korrekt durchgeführte Probenahme zu gewährleisten. Unsere halbtägige Online-Auffrischungsschulung bietet Ihnen eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, Ihr Wissen zu aktualisieren. Von 9:00 bis 13:00 Uhr vermitteln wir Ihnen kompakt alle relevanten Informationen, Neuerungen und Entwicklungen im Bereich der LAGA PN 98. Um an der Auffrischungsschulung teilnehmen zu können, benötigen Sie ein gültiges Zertifikat (nicht älter als 5 Jahre) einer früheren LAGA PN 98 Basisschulung oder Auffrischungsschulung. Mit diesem vorhandenen Sachkundenachweis können Sie sich für unseren Kurs anmelden.

Nach erfolgreichem Abschluss der Auffrischung online erhalten Sie ein neues Zertifikat, das Ihre aktualisierte Sachkunde nach LAGA PN 98 bestätigt. Investieren Sie in Ihre berufliche Kompetenz und melden Sie sich noch heute für unsere zeitsparende und praxisorientierte Online-Auffrischungsschulung an!

Auffrischungs-schulung LAGA PN 98

Kurzinfos zum 1-Tages-Kurs

  • Kursdauer: 1/2 Tag (9:00 – 13:00 Uhr)
  • Schulungsvarianten: Online, Inhouse
  • Zugangsvoraussetzungen: keine
  • Zertifikat: Nachweis über eine Sachkundeschulung nach LAGA PN 98 welche nicht älter als 5 Jahre ist
  • Materialien: werden vorab / digital gestellt
  • Zielgruppe: Bauunternehmen, Ingenieurbüros, Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft, Kommunen, Prüflabore, Umwelt- und Abfallbeauftragte, interessierte Fach- und Führungskräfte

Auffrischungsschulung LAGA PN 98

Kurzinfos zum 1-Tages-Kurs

  • Kursdauer: 1/2 Tag (9:00 – 13:00 Uhr)
  • Schulungsvarianten: Online, Inhouse
  • Zugangsvoraussetzungen: keine
  • Zertifikat: Nachweis über eine Sachkundeschulung nach LAGA PN 98 welche nicht älter als 5 Jahre ist
  • Materialien: werden vorab / digital gestellt
  • Zielgruppe: Bauunternehmen, Ingenieurbüros, Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft, Kommunen, Prüflabore, Umwelt- und Abfallbeauftragte, interessierte Fach- und Führungskräfte
Die Auffrischungsschulung LAGA PN 98 dient dazu, Ihre Sachkenntnisse über die Probenahme fester Abfälle auf dem aktuellsten Stand zu halten. Eine regelmäßige Auffrischung Ihrer Sachkunde nach 5 Jahren ist unerlässlich, um eine sichere und korrekt durchgeführte Probenahme zu gewährleisten. Unsere halbtägige Online-Auffrischungsschulung bietet Ihnen eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, Ihr Wissen zu aktualisieren. Von 9:00 bis 13:00 Uhr vermitteln wir Ihnen kompakt alle relevanten Neuerungen und Entwicklungen im Bereich der LAGA PN 98. Um an der Auffrischungsschulung teilnehmen zu können, benötigen Sie ein gültiges Zertifikat (nicht älter als 5 Jahre) einer früheren LAGA PN 98 Basisschulung oder Auffrischungsschulung. Mit diesem Nachweis können Sie sich für unseren Kurs anmelden. Nach erfolgreichem Abschluss der Online-Schulung erhalten Sie ein neues Zertifikat, das Ihre aktualisierte Sachkunde nach LAGA PN 98 bestätigt. Investieren Sie in Ihre berufliche Kompetenz und melden Sie sich noch heute für unsere zeitsparende und praxisorientierte Online-Auffrischungsschulung an!

Termine & Orte: Auffrischungsschulung LAGA PN 98 – jetzt einfach online anmelden!

Termine & Orte: Auffrischungs-schulung LAGA PN 98 – jetzt einfach online anmelden!

Datum Ort / Online Schulung Preis (netto)
25.09.2025 Online Auffrischungsschulung LAGA PN 98 239,00 Euro Anmelden
16.10.2025 Online Auffrischungsschulung LAGA PN 98 239,00 Euro Anmelden
20.11.2025 Online Auffrischungsschulung LAGA PN 98 239,00 Euro Anmelden
10.12.2025 Online Auffrischungsschulung LAGA PN 98 239,00 Euro Anmelden

Inhalte und Ablauf der Auffrischung des Sachkundelehrgangs LAGA PN 98

Inhalte und Ablauf der Auffrischung des Sachkunde-lehrgangs LAGA PN 98

Der Sachkundelehrgang LAGA PN 98 vermittelt alle wichtigen Informationen zur rechtssicheren Probenahme von Abfällen, Böden und mineralischen Stoffen. Dabei werden die aktuellen gesetzlichen Vorgaben, Normen und Verfahren anschaulich erklärt und anhand eines Videobeispiels zur korrekten Probenahme praxisnah verdeutlicht.

Schwerpunkte der Schulung:

  • Grundlagen und Normen der Probenahme nach LAGA PN 98

  • Auswahl geeigneter Probenahmestrategien und -werkzeuge

  • Planung, Durchführung und Dokumentation der Probenahme

  • Anforderungen an Konservierung und Probenverjüngung

  • Überblick über aktuelle rechtliche Vorschriften und Neuerungen

Mit dieser Auffrischung stellen Sie sicher, dass Ihre Sachkunde nach LAGA PN 98 aktuell bleibt und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.

Baustelle mit Bagger und Haufwerk mineralischer Abfälle – Probenahme nach LAGA PN 98

Zertifikat der Schulung LAGA PN 98 Auffrischung

Teilnehmer unserer Auffrischungsschulung LAGA PN 98 erhalten nach erfolgreicher Teilnahme ein anerkanntes Sachkunde Zertifikat. Dieses Zertifikat der LAGA PN 98 Auffrischung dient als offizieller Nachweis Ihrer aktuellen Kenntnisse in der Probenahme von Abfällen, Böden und mineralischen Stoffen sowie der Anwendung der gesetzlichen Vorgaben.

Mit dem Zertifikat dokumentieren Sie Ihre aktualisierte Sachkunde, stärken Ihre berufliche Position und schaffen Vertrauen bei Behörden, Auftraggebern und Kunden. Gleichzeitig sichern Sie die Rechtssicherheit und Qualitätssicherung in Ihrem Betrieb.

Ihr Vorteil: Unser Qualitätsversprechen

Ihr Vorteil: Unser Qualitäts-versprechen

Persönliche Beratung

Individuelle Unterstützung bei Kurswahl, Förderung und Karriereplanung – auch nach der Schulung sind wir für Sie da.

Überdurchschnittlicher Service

Wir erinnern Sie zuverlässig an Termine und bieten jederzeit Zugriff auf Ihr Zertifikat und Zusatzmaterialien im Kundenkonto.

Karriere-Booster

Steigern Sie Ihre Gehaltschancen und eröffnen Sie sich neue Aufstiegsmöglichkeiten im Beruf.

Erfahrene Referenten und Referentinnen

Unsere Experten aus der Praxis garantieren höchste Qualität und fundiertes Fachwissen.

Praxisorientierte Inhalte

Moderne Methoden und Übungen sorgen für direkte Anwendung im Berufsalltag.

Exklusive Inhalte

Im Kundenkonto finden Sie jederzeit zusätzliche Materialien und hilfreiche Lernressourcen.

Stimmen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Testimonial Eckhard Kegelmann

Zufriedenheitsgarantie

99,33% unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer empfehlen uns weiter!*

Woher wissen wir das?

*Auswertung aus internen Stichproben-Evulation
Testimonial Eckhard Kegelmann

Zufriedenheitsgarantie

99,33% unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer empfehlen uns weiter!*

Woher wissen wir das?

*Auswertung aus internen Stichproben-Evulation
zufriedene Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Deutschen Umweltakademie
0 +

Weitere interessante Inhalte finden Sie in unserem LAGA-PN-98-Informationsportal

LAGA PN 98 Informationsplattform

Hilfestellungen und Informationen zur LAGA PN 98

LAGA PN 98 Informationsplattform

Hilfestellungen und Informationen zur LAGA PN 98

Informationen zur Auffrischung der Fachkunde LAGA PN 98

Informationen zur Auffrischung der Fachkunde LAGA PN 98

Warum eine Auffrischungsschulung?

Für Probenehmer, die sich mit der Analyse und Entsorgung von festem Abfall befassen, ist es essenziell, stets über die neuesten Entwicklungen in Probenahme und Auswertung informiert zu sein. Obwohl sie bereits über die grundlegende Sachkunde verfügen, erfordert die dynamische Natur dieses Fachgebiets eine regelmäßige Aktualisierung des Wissens. Unser halbtägiges Online-Seminar deckt folgende wichtige Aspekte ab:

  • Aktualisierung rechtlicher Grundlagen, einschließlich etwaiger Reformen
  • Neueste Methoden zur Planung und Durchführung von Beprobungen
  • Aktuelle Standards für die Protokollierung von Probenahmen

Durch die Teilnahme an unserem kompakten, vierstündigen Online-Kurs stellen Sie sicher, dass Ihre Sachkenntnisse auf dem neuesten Stand bleiben und Sie weiterhin kompetent und gesetzeskonform arbeiten können. Die Schulung bietet nicht nur eine effiziente Wissensvermittlung, sondern ermöglicht auch den wertvollen Austausch mit Fachkollegen und Experten – alles bequem von Ihrem Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Teilnehmer einer LAGA PN 98 Schulung auf Baustelle – Probenahme mineralischer Abfälle

LAGA PN 98 Inhouse Schulungen – direkt bei Ihnen vor Ort

Unsere Auffrischungskurse der LAGA PN 98 bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Team praxisnah und effizient zu qualifizieren – wahlweise als Inhouse-Schulung direkt vor Ort oder flexibel als Online-Training. Unsere erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen alle wichtigen Inhalte zur Probenahme nach LAGA PN 98. So profitieren Sie von einem maßgeschneiderten Konzept, das Ihre Mitarbeiter optimal vorbereitet.

Mit einer gemeinsamen Auffrischungsschulung vor Ort schaffen Sie ein einheitliches Wissensniveau und verbessern interne Prozesse. Die Online-Variante ermöglicht maximale Flexibilität und ortsunabhängiges Lernen – ideal für verteilte Teams oder Homeoffice. In beiden Fällen sichern Sie die rechtssichere Umsetzung der LAGA PN 98 Vorgaben, erhöhen die Kompetenz Ihrer Mitarbeiter und leisten einen wertvollen Beitrag zur Qualitätssicherung in Ihrem Betrieb.

Weitere Schulungen, die Sie interessieren könnten:

Lernformate:
Nächste Termine:
25.09.2025, 16.10.2025, 20.11.2025
Lernformate:
Nächste Termine:
26.09.2025, 24.10.2025, 05.12.2025
Lernformate:
Nächste Termine:
16.09.2025, 17.09.2025, 18.09.2025
Lernformate:
Nächste Termine:
23.09.2025, 23.10.2025, 03.12.2025
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
20.10.2025, 25.11.2025, 03.02.2026
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
29.10.2025, 04.12.2025, 29.01.2026
VDI
Lernformate:
Nächste Termine:
18.11.2025, 05.03.2026, 30.06.2026
FAQ-Icon

Häufige Fragen und Antworten

Laut Anhang 4 der Deponieverordnung und der LAGA Mitteilung 32 (PN 98) ist eine Auffrischung der Fach‑ bzw. Sachkunde alle 5 Jahre verpflichtend.

Die Schulung richtet sich an bereits sachkundige bzw. fachkundige Probenehmende gemäß LAGA PN 98, die ihre Kenntnisse auf den aktuellen Stand bringen möchten.

Die regelmäßige Auffrischung ist gesetzlich vorgeschrieben im Sinne der Deponieverordnung (Anhang 4) sowie ergänzend durch die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) und LAGA PN 98.

Ohne rechtzeitige Auffrischung kann die Sach‑ oder Fachkunde verfallen, was zu Berufseinschränkungen oder rechtlichen Konsequenzen führen kann. Ein erneuter Besuch der Basis Schulung wird nötig.

Die Sachkunde nach LAGA PN 98 wird durch den erfolgreichen Abschluss des Sachkundelehrgangs erworben und befähigt Sie, Probenahmen fester Abfälle gemäß den geltenden Rechts- und Normvorgaben kompetent durchzuführen. Diese Qualifikation ist für die praktische Entnahme sowie Dokumentation der Proben notwendig und bildet die Grundlage für alle weiteren Leistungen in diesem Bereich.

Die Fachkunde nach LAGA PN 98 geht darüber hinaus und umfasst neben der Sachkunde in der Regel eine fachspezifische Ausbildung oder mehrjährige praktische Erfahrung. Fachkundige Personen sind berechtigt, umfangreichere Aufgaben zu übernehmen, wie die Planung, Überwachung und Verantwortung von Probenahmeprozessen gemäß LAGA PN 98. Dies schließt auch die Erstellung von Probenahmeplänen und die Gewährleistung der normkonformen Durchführung ein.

Im Rahmen der Seminare zur Auffrischung nach LAGA PN 98 wird die bestehende Sachkunde regelmäßig aufgefrischt, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Anforderungen, technischen Entwicklungen und normativen Vorgaben bleiben. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendung vertieft, um eine dauerhaft hohe Qualität und Rechtssicherheit bei der Probenahme zu gewährleisten.

Haben Sie Fragen, die in unseren FAQ noch unbeantwortet geblieben sind? Schreiben Sie uns, unser Fachteam hilft Ihnen gerne weiter!