Abbildung von Banner Informationsportal VDI 2047

Wir freuen uns, dass Sie sich für die VDI 2047 interessieren – die zentrale Richtlinie für den sicheren und hygienischen Betrieb von Verdunstungskühlanlagen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, um gesetzliche Vorgaben einzuhalten und Ihre Anlagen optimal zu betreiben. Unsere Inhalte sind praxisnah, leicht verständlich und wurden von erfahrenen Fachleuten zusammengestellt.

Die VDI 2047 Richtlinie ist maßgeblich für die hygienische Sicherheit von Kühltürmen und Verdunstungskühlanlagen. Betreiber müssen Legionellen-Befunde vermeiden und gesetzliche Anforderungen umsetzen, um Ausfallzeiten und Gesundheitsrisiken zu minimieren. Dieses Informationsportal bietet Ihnen praxisnahe Anleitungen, aktuelle rechtliche Vorgaben und wertvolle Tipps zur sicheren Inbetriebnahme sowie Wartung Ihrer Anlagen.

Grafik Kühlturmhygiene VDI 2047
Was ist die VDI 2047?

Die VDI 2047 ist eine technische Richtlinie, die Anforderungen an die hygienische Überwachung und den Betrieb von Kühltürmen und Verdunstungskühlanlagen beschreibt. Ziel ist die Vermeidung von Legionellen-Infektionen durch kontrollierte Kühlwasserhygiene und regelmäßige Überwachung.

Wer ist betroffen?

Betreiber von Kühltürmen, Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheidern, die im Sinne der 42. BImSchV besonders verpflichtet sind, die hygienischen Anforderungen einzuhalten und regelmäßige Kontrollen durchzuführen.

Hier finden Sie unter anderem Informationen zu den Themen:

Risiko: Legionellen in Kühltürmen

Was ist zu tun?

Mikrobiologische Untersuchungsintervalle

Mikrobiologische Untersuchungsintervalle nach 42. BImSchV

Arbeitsschutz in Verdunstungskühlanlagen

Rechtssicher & Hygienisch

Gefährdungsbeurteilung für Verdunstungskühlanlagen

Was ist zu beachten?

Tropfenabscheider in Verdunstungskühlanlagen

Wichtige Fakten für Hygiene und Wartung

Überwachung der Anlage

Was ist zu beachten?

Ihre Fragen – unsere Antworten!

Fragenkatalog

In unserem FAQ-Bereich finden Sie hilfreiche Informationen, Erklärungen und schnelle Lösungen zu den häufigsten Themen. 
Hier gelangen Sie zu unserem FAQ-Bereich.

Weitere für Sie interessante Schulungen:

Lernformate:
Nächste Termine:
16.09.2025, 07.10.2025, 08.10.2025
Lernformate:
Nächste Termine:
20.10.2025, 25.11.2025, 03.02.2026
Lernformate:
Nächste Termine:
29.10.2025, 04.12.2025, 29.01.2026
Lernformate:
Nächste Termine:
18.11.2025, 05.03.2026, 30.06.2026