Kontakt:

✉ kontakt@deutsche-umweltakademie.de

VDI 2047 Schulung in Düsseldorf

Reservieren Sie jetzt Ihren Schulungstermin und sichern Sie Ihre Teilnahme an der VDI 2047 Schulung in Düsseldorf! Nach Ihrer erfolgreichen Beteiligung an dem Seminar erhalten SieVDI 2047 Schulungsteilnehmer Düsseldorf Ihre offizielle VDI Schulungsurkunde.

Themen der VDI Schulung in Düsseldorf sind der hygienische Betrieb von Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen, Grundlagen der Mikrobiologie und Wasserchemie, Richtlinien wie die 42. BImSchV und der Umgang mit Risiken im Betrieb mit dem Ziel, diese möglichst zu vermeiden.

Zur Anmeldung zum VDI 2047 Seminar in Düsseldorf

  

Die 42. BImSchV in Bezug auf die Verordnung VDI 2047

Die Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider, auch als 42. BImSchV bekannt, gilt seit 2017. Sie regelt den fachgerechten Betrieb dieser Kühlanlagen. Die neue Verordnung wirkt sich positiv auf die Umwelt und den Gesundheitsschutz der Anwohner aus. Die neue Rechtsverordnung gehört zum Bundes-Immissionsschutzgesetz und baut auf der Richtlinie der VDI 2047 Blatt 2, Blatt 3 und Blatt 4 auf.

 

Relevanz der Schulung nach VDI 2047

Die VDI 2047 Schulung in Düsseldorf behandelt die Anforderungen an den Betrieb, die Instandhaltung und die Hygienekontrollen von Rückkühlwerken (z.B. Kühltürme bzw. Verdunstungskühlanlagen). Den richtigen Umgang mit den Risiken und die Auswertung von Gefährdungsanalysen lehren Sie unsere qualifizierten Dozenten.

Die Keimbelastung der Anlagen stellt ein ernstzunehmendes Problem dar, da die Infektion mit Bakterien wie beispielweise Legionellen, gefährliche Folgen für die Gesundheit haben kann. Als Anlagenbetreiber sind Sie verantwortlich für die Sicherheit im Betrieb und damit einhergehend auch für die Beachtung der hygienischen Maßnahmen.

 

Allgemeine Infos zum Schulungsablauf

  • Dauer: 1 Tag
  • Schulungsort: Düsseldorf
  • VDI - Zertifikat
  • Kosten: 450 Euro/Teilnehmer (zzgl. gesetzl. MwSt.)
  • Inkl. lizenzierter Sonderdruck der jeweils gültigen Richtlinie VDI 2047 Blatt 4 und VDI 4250 Blatt 2
  • Inkl. Getränke und Mittagssnack
  • Erhalt des Zertifikats nach bestandener Abschlussprüfung

Schulungsinhalte der VDI 2047 Schulung in Düsseldorf

 

  • Grundlagen zur Betreuung von Verdunstungskühlanlagen
  • Rechtliche Hintergründe der VDI 2047 (Blatt 4) inklusive der 42. BImSchV
  • Funktionsweise der Kühlwassersysteme
  • Keimbildung in Kühlwasseranlagen
  • Erstellung einer Risikoeinschätzung
  • Erstellung eines Betriebstagebuchs
  • Richtige Verwendung von Biozid und der Biozid-Verordnung

 

Die richtigen Maßnahmen ergreifen nach VDI 2047

In der VDI 2047 Schulung in Düsseldorf erwerben Sie die Kompetenz, anhand einer Gefährdungsanalyse einschätzen zu können, welche die richtigen Maßnahmen sind, die den verkehrssicheren Betrieb garantieren.

Das bedeutet zum Beispiel, dass Sie in der Lage sind, die Auswirkungen der Keimbildung auf die Rückkühlwerke zu beurteilen und die Gefahren sowie die Risiken abzuwägen.

Unsere Referenten werden während des VDI 2047 Lehrgangs in Düsseldorf dafür sorgen, dass Sie möglichst praxisnah und mit der Hilfe von Beispielen diese Fähigkeiten und die Sachkunde, die ihnen zugrunde liegt, erlernen.

Die Deutsche Umweltakademie bietet die VDI 2047 Schulung jetzt auch als Online-Schulung an! Klicken Sie hier für weitere Informationen!


Anmeldemöglichkeiten und weitere Kursdetails finden Sie unter folgendem Link:

▷ Jetzt hier online anmelden für das Seminar VDI 2047 in Düsseldorf!

 

Referenz:
Offizielle Seite des VDI: Richtlinien und Highlights

VDI 2047 Schulung in Düsseldorf

Schulungen der Deutschen Umweltakademie

Unser Schulungsangebot für Sie!
 
  Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme und reservieren Sie Ihren Platz!