Die Inhalte der VDI 2047 Schulung in Hamburg vermitteln Ihnen das Fachwissen im Bereich Verdunstungskühlanlagenpflege und den richtigen Umgang mit den dazugehörigen Richtlinien.
Die VDI 2047 Schulung in Hamburg ist ein eintägiges Seminar und hat das Ziel, Sie als Anlagenbetreuer gründlich auf Ihrer Tätigkeit vorzubereiten.
Die Schulungsunterlagen der VDI 2047 Blatt 4 Schulung enthalten unter anderem die offizielle und aktuelle Richtlinie.
✓ Anmeldemöglichkeiten und weitere Kursdetails finden Sie unter folgendem Link:
▷ Jetzt zur VDI 2047 Online-Anmeldung!
Die aktuelle Richtlinie der VDI:
Themen der Richtlinie zu Verdunstungskühlanlagen sind z.B. die Vorgaben und Pflichten der Betreiber sowie der hygienische Betrieb von Verdunstungskühlanlagen. Weiterhin erhalten die Teilnehmenden Einblicke in:
• Grundlagen zur Betreuung von Verdunstungskühlanlagen
• Rechtliche Hintergründe der VDI 2047 (Blatt 4) inklusive der 42. BImSchV
• Funktionsweise der Kühlwassersysteme
• Keimbildung in Kühlwasseranlagen & deren Auswirkung auf die Verdunstungskühlanlagen
• Erstellung einer Risikoeinschätzung & Maßnahmenbeurteilung zu Legionellen bei Verdunstungskühlanlagen
• Erstellung eines Betriebstagebuchs
• Richtige Verwendung von Biozid und der Biozid-Verordnung
Das Betreiben einer Verdunstungskühlanlage stellt den Betreiber vor viele Herausforderungen. Diese können von gut geschultem Fachpersonal minimiert werden. Der hygienische Betrieb Ihrer Verdunstungskühlanlagen ist der wichtigste Punkt der VDI 2047 Schulung in Hamburg.
Richtiges Verwenden von Bioziden in Verdunstungskühlanlagen und das damit einhergehende Vermeiden aufkommender Risiken werden ausführlich behandelt und diskutiert.
Sie erhalten viele Beispiele unseres Dozenten zum richtigen hygienischen Betrieb, um Ihnen das Verstehen der Sachkunde zu erleichtern und Sie optimal auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.
Die Schulung eignet sich für folgende Personen und Tätigkeitsfelder:
In der Schulung der Deutschen Umweltakademie gehen die Dozenten ausführlich auf die neue 42. BImSchV ein.
Die 42. BImSchV behandelt Themen wie z.B. die Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Nassabscheider und Kühltürme. Die 42. BImSchV gehört zu den Bundes-Immissionsschutzgesetzen.
Es wird der Betrieb von Nassabscheidern, VDI Kühltürmen und Kühlanlagen geregelt. Die Verwendung von Kühlwasser in Verbindung mit der Umgebungsluft ist entscheidend.
Die Verordnung trägt beträchtlich sowohl zum Umwelt- als auch zum Gesundheitsschutz bei. Sie basiert auf der Richtlinie VDI 2047 Blatt 2, Blatt 3 und Blatt 4.
Buchen Sie jetzt Ihre VDI 2047 Schulung Hamburg!
Die Anforderung an die Probenahme für die Wasseruntersuchung (auf Legionellen) beinhaltet die Einhaltung der Unabhängigkeit. Daher sollte nicht direkt das Personal des Betreibers die Probenahme durchführen, sondern ein Probenehmer einer zugelassenen Untersuchungsstelle. Aktuelle Pflichten zur Protokollierung der relevanten Daten (wie Temperatur, Probenahme-Art, Biozid-Wirkstoff, Zeitpunkte, etc.) müssen dabei berücksichtigt werden.
Referenz: