Kontakt:

✉ kontakt@deutsche-umweltakademie.de

VDI/DVGW 6023 Online-Schulung

Teilnehmer der VDI 6023 Online-Schulung

Die VDI/DVGW 6023 Online-Schulung befasst sich mit der Richtlinie der VDI/DVGW 6023.
Die Verordnung behandelt die Hygiene in Trinkwasserinstallationen.
Das VDI/DVGW 6023-Webinar findet an ein oder zwei Tagen statt - abhängig von der Veranstaltung (Teil A oder Teil B)

Die VDI/DVGW 6023 Online-Schulung ist gerade zu Zeiten von Corona eine sichere Methode, sich weiterzubilden. Diese Wasserhygiene-Schulung vermittelt hervorragende Zusatzqualifikationen.

Die Untersuchungen und Installationsbewertungen, die mit dieser Zusatzqualifikation durchgeführt werden können, ist z.B. die Gefährdungsanalyse.

Sowohl die VDI/DVGW 6023 Schulung der Kategorie A als auch die VDI/DVGW 6023 Schulung der Kategorie B vermitteln die notwendigen Kenntnisse über die Gefährdungsanalyse und die Wasserhygiene. Das VDI/DVGW 6023 Webinar schließt mit einem anerkannten VDI-Zertifikat ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kompetenzen nachweisen können.

Zur Anmeldung der VDI/DVGW 6023 Online-Schulung kommen Sie hier


Was ist der Unterschied zwischen Kategorie A und B bei der VDI/DVGW 6023 Online-Schulung?

Die Wasserhygieneschulung nach VDI/DVGW 6023 gliedert sich in zwei Teile.
Die VDI/DVGW 6023-Schulung der Kategorie A richtet sich an Personen, die für die Planung, die Instandhaltung, die Errichtung sowie den Betrieb von Anlagen zuständig sind. Wohingegen die VDI/DVGW 6023-Schulung der Kategorie B relevant ist für das Wartungspersonal und die Monteure für die Errichtung beziehungsweise Instandsetzung der Trinkwasseranlagen.


Welche Regelwerke stehen dabei im Fokus?

Die Richtlinie VDI/DVGW 6023 ist eine Verordnung des Vereins Deutscher Ingenieure. Darüber hinaus sind nachstehende Grundlagen als Regelwerke für die Arbeit mit Trinkwasser-Installationen zu beachten und werden aus diesem Grund ebenfalls während des Seminars thematisiert:

  • Trinkwasserverordnung
  • DIN EN 12502
  • DIN 1988
  • DIN EN 806 und DIN EN 1717
  • DVGW-Arbeitsblätter W 551/W 553/W 557
  • Empfehlung des Umweltbundesamtes

Weitere Informationen zum Ablauf der VDI/DVGW 6023 Schulung finden Sie hier!

Zur Anmeldung für das VDI/DVGW 6023 Webinar hier klicken!

 

Was für Neuerungen gibt es bei der VDI/DVGW 6023?

Durch die Neuerung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) wurden regelmäßige Untersuchungen gewerblicher, nicht öffentlicher Großanlagen zur Trinkwassererwärmung auf Legionellen verpflichtend. Der Mensch kann diese mit dem Wasser gefahrlos trinken. Gefährlich ist allerdings das Einatmen legionellen-haltiger Aerosole. Der Gesetzgeber hat aus diesem Grund beschlossen, für regelmäßige Überprüfungen auf Basis der VDI/DVGW 6023 zu sorgen. Die korrekte Durchführung dieser Überprüfungen stellt die VDI/DVGW 6023 Online-Schulung sicher. Die Wasserhygiene-Schulung sieht in der Gefährdungsanalyse die Basis für die weitere Vorgehensweise bei der Untersuchung der Anlage.

Die Gefährdungsanalyse stellt die Basis für die Überprüfungen dar. Dabei werden sowohl die Umgebungseinflüsse, die Art der Anlage, die Verwendung, das Alter, etc. berücksichtigt. Durch die Regelmäßigkeit der Untersuchungen wird gewährleistet, dass Risiken und Gefährdungen minimiert und schwerwiegende Erkrankungen ausgeschlossen werden.

Die VDI/DVGW 6023 Online-Schulung stellt sicher, dass die Teilnehmer die durch die Gefährdungsanalyse gewonnenen Erkenntnisse auch anwenden können. Der Sachkundelehrgang bietet die beste Grundlage in Bezug auf den normkonformen Umgang mit Trinkwasserinstallationen.

 

Referenzen:
Schulungen nach VDI/DVGW 6023 „Hygiene in Trinkwasser-Installationen“
Richtlinie VDI/DVGW 6023 „ „Hygiene in Trinkwasser-Installationen; Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung“

VDI 6023 Online-Schulung

Schulungen der Deutschen Umweltakademie

Unser Schulungsangebot für Sie!
 
  Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme und reservieren Sie Ihren Platz!

Termine

KurstitelBeginnOrtPreis*
VDI 6023 Kategorie FM - Wasserhygiene25. Okt 2023Online349,00 EUR pro Platz
*zzgl. MwSt.