Kontakt:

✉ kontakt@deutsche-umweltakademie.de

Schulungen und Seminare zu verschiedenen Fachthemen

 

Erfahrungsgemäß haben diverse Branchen enormen Schulungsbedarf. Bei vielen Unternehmen geht es darum, die Mitarbeiter für einen speziellen Arbeitsbereich bestmöglich auszubilden und zu qualifizieren. An der Deutschen Umweltakademie finden Sie für die unterschiedlichsten Fachthemen hochwertige Schulungen und Seminare, die ausschließlich von erfahrenen Referenten mit langjähriger Expertise durchgeführt werden. Nahezu jede Schulung wird bei uns als Präsenzveranstaltung, Online- und Inhouse-Seminar angeboten.

Ich habe die Schulung als sehr informativ empfunden. Die Aufbereitung war strukturiert und der Referent faktensicher. Auch die Schulungsunterlagen bieten einen tatsächlichen Mehrwert. P.L."

"Die Schulung war meiner Meinung nach sehr gelungen. Vielen Dank auch nochmal an ihre Dozenten." N.B.

Ist es in Ihrem Fachbereich notwendig, eine Fachkunde oder eine Sachkunde zu einem bestimmten Themengebiet zu erlangen, haben Sie bei uns die Möglichkeit dazu. Machen Sie sich mit unserem umfassenden Schulungsprogramm vertraut und sichern Sie sich Ihren Platz in Ihrem favorisierten Fortbildungsseminar.

 

  Unsere Schulungen in der Kurzübersicht:

  • Abwasserprobenahme – Fachkundelehrgang – 1 Tag – Voraussetzung: Fachausbildung – mit Abschlusstest; u.a. Arten der Probenahme, Einblick in die Regelwerke, Probenahmeprotokoll

    Einführung in die neue DIN EN ISO/IEC 17025 – Einführungsschulung – 1 Tag – Abschlusstest freiwillig; alles zur Optimierung der Abläufe in Prüf- und Kalibrierlaboratorien

    Ersatzbaustoffverordnung/Mantelverordnung – Einführungsschulung – 1 Tag – ohne Abschlusstest; Aufbau und Inhalt der Mantelverordnung, Art der Untersuchung von Ersatzbaustoffen

    Grund- und Oberflächenwasser-Probenahme – Sachkundelehrgang – 1 Tag – mit Abschlussprüfung; fachgerechte Entnahme von Proben aus Grundwasser, Fließgewässern und Seen

    Interner Auditor-Schulung nach DIN ISO 19011 – 1 Tag – 3-teilige Schulung; Kurs basiert auf der Grundlage der DIN ISO 19011; Prüfung und Beurteilung von Qualitätsmanagementsystemen

    LAGA PN 98-Probenahme – Sachkundelehrgang – 1 Tag – mit Abschlusstest; Probenahme fester Abfälle, Probenahmestrategien, Kenntnisse über rechtliche Vorschriften

    Schimmelpilzsanierung – Sachkundelehrgang – 2 Tage – mit Abschlusstest; Schimmelpilzbefall identifizieren, bewerten und sanieren; baupraktisches, -physikalisches, rechtliches Grundlagenwissen

    VDI 2047 – 1 Tag – VDI-Urkunde nach erfolgreichem Abschlusstest; Sicherstellen des hygienischen Betriebs von Verdunstungskühlanlagen; Kühlturmhygiene-Schulung

    VDI 6022 – 1 Tag – VDI-Urkunde nach erfolgreichem Abschlusstest; Kategorie A und B; Lufthygiene-Schulung; aktuelle Richtlinien und Entwicklungen, Sicherstellung des hygienischen Betriebs

    VDI/DVGW 6023 – 1 Tag – VDI-Urkunde nach erfolgreichem Abschlusstest; Kategorie A und B; Wasserhygiene-Schulung; Hygiene in Trinkwasser-Installationen

    Sachkunde Leichtflüssigkeitsabscheider nach DIN 1999-100 – Sachkundelehrgang – 1 Tag – Voraussetzung: Fachausbildung – mit Abschlusstest; u.a. Umgang mit Abwasser und Leichtflüssigkeiten

    Fachkunde Leichtflüssigkeitsabscheider nach DIN 1999-100 – Fachkundelehrgang – 3 Tage – Voraussetzung: Fachausbildung oder -studium, praktische Erfahung mit Abscheideranlagen – mit Abschlusstest; u.a. Betriebssicherheit von Abscheideranlagen

    Auffrischung/ Workshop Leichtflüssigkeitsabscheider nach DIN 1999-100 – Fachkundelehrgang – 1 Tag – Voraussetzung: Sach- bzw. Fachkunde nach DIN 1999-100; u.a. Ausbildung „zur Prüfung prüfbefähigter Personen“, Explosionsschutz

 

 

Präsenz-, Online- und Inhouse-Schulungen nach Ihren Vorstellungen

Nutzen Sie die Schulungen der Deutschen Umweltakademie als Qualifizierungsmaßnahme und setzen Sie Gelerntes umgehend in Ihrem Fachbereich um. Checken Sie jetzt unter Termine & Orte unsere vielfältigen Sachkunde- und Fachkundeschulungen, Einführungsseminare sowie Schulungen zur Sachkunde-Auffrischung. Unsere Referenten sind allesamt ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen das Know-how, das Sie in Ihrem Arbeitsgebiet entscheidend voranbringt. Sollten Sie Fragen zu unseren Schulungen, Seminaren und Kursen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten Ihnen eine Weiterbildung mit Qualität!